Portal
Mitgliederkarte
Galerie
Alte Galerie


Erweiterte Suche

www.jungs-eure-50er.de

der Blog und Forum dazu...

Zum Inhalt


  • Portal » Foren-Übersicht ‹ die Marken ‹ Kreidler
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

Mal was für zwischendurch...

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Mittwoch 25. März 2020, 22:58

Heute das Polrad zurückbekommen und drauf gebaut. Leider keine Änderung, immer noch extrem schwacher Funken. :sad:

Muß mal schauen was ich als nächstes mache, hatte gehofft daß es jetzt funzt.

Das einzige Erfolgerlebnis: Wellendichtring am Kickstarter ersetzt, dieser hat für selbstkonservierende Eigenschaften an der Unterseite des Motors geführt. Wenigtsens das hat geklappt.

Falls wer ne komplette Zündung incl. Polrad für ein Eiertank Florett liegen hat - gerne mal bei mir melden. Bin grade ein wenig ratlos. (kotte vielleicht wenn ich die Andeutung auf der vorigen Seite richtig gedeutet habe ?!?)
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Ralf » Donnerstag 26. März 2020, 09:23

Ich glaube die sollte Passen

https://www.ebay.de/itm/Zundung-mit-Bre ... SwBq9dxXTR


Wenn mich nicht alles täuscht hat diese Zündung ein Bekannter eingebaut und funktioniert super

Und teuer ist die auch nicht … werde mir auch eine kaufen für meine Flory !

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2335
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Donnerstag 26. März 2020, 22:34

So, heut kann ich Vollzug melden, das Florett läuft! Was war nun schuld? Eigentlich ganz einfach (wie so oft im Leben): ich habe das schwarze Kabel der Zündung abgemacht und siehe da - der Funke sprang über (im wahrsten Sinne des Wortes). Also Kerze rein, Stecker drauf, Sprit in den Vergaser, zwei/dreimal gekickt und das Ding läuft (und das nach mehr als 15 Jahren Stillstand). Die Ursache: ich habe u.a. auch den Kabelbaum erneuert da dieser ziemlich gesegnet war. Allerdings hatte ich z.B. in der Lampe noch nichts angeschlossen, die Kabel welche hochliefen waren mit einem Klebeband zusammengedrillert. Nun ja, das führt zu einem Kurzschluß mit bekannten Folgen.

Jetzt kann der Tank drauf und der Rest zusammengebastelt werden. Demnächst hier (und dann gibts auch wieder mal Bilder).
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Montag 30. März 2020, 22:28

So, der neue Kabelsatz ist komplett angeschlossen, Licht usw. funktioniert auch alles. Hört sich wenig spektakulär an, an so nem Moped hält sich die Elektrik ja ein Grenzen. Eigentlich...! Es gab aber mehrere Baustellen.

Die erste: der Vorbesitzer hatte den serienmäßigen Lichtschalter abmontiert und ein paar eigene Kippschalter ins Lenkerabdeckblech gefummelt. Das war insofern sch***, als daß die Schalter nicht das machten was sie sollten. Den originalen Schalter kriegt man irgendwie nicht mehr so richtig gut, fast überall wird nur Standardware angeboten, meist die MERIT Schalter für an den Lenker (scheiden an meinem Florett kpl aus da gar nicht passend) oder die aufgesetzte Variante, so wie sie die Floretten mit Drehgriffschaltung haben. Meine mit Fußschaltung hat aber einen sehr speziellen Schalter, ziemlich kompakt und die Befestigung ist nur mittels einer speziellen Lenkerarmatur möglich da hier eine Aussparung und eine Aufnahme für den Schalter benötigt wird. Diese Griffarmatur ist bei mir natürlich kaputt, evtl infolge eines früheren Sturzes, daher möglicherweise auch die Basteleien des Vorgängers. Nun hab ich zwar ne ganze Kiste voll Lenkerarmaturen, aber so eine hab ich natürlich nicht. Im Netz sind die Dinger auch selten, aber beim Kreidlerdienst in Kornwestheim hab ich was gefunden. Heute war dort zu, ich werd morgen mal anrufen. Tja, und den Schalter selbst hab ich in NOS in meinem Fundus gehabt, Glück braucht der Mensch halt hin und wieder auch.

Die zweite Baustelle: die Elektrik sollte gleich für den Umbau auf KKR vorbereitet werden, über kurz oder lang soll ein "großer" Motor rein. Dann wird ja auch Abblend- und Fernlicht gebrauch, ausserdem die Schnarre. Deswegen wurde gleich der Kabelbaum der "Super" montiert, vorerst aber nur die Mokick relevanten Sachen angeklemmt.

Dankenswerterweise hat die Elektrik (wie auch schon die Zündanlage) ein wirklich guter Kumpel übernommen, ich bin in solchen Dingen zwar interessiert, aber meist überfordert. Und da der Kumpel das gemacht hat funktioniert das auch (bei mir bin ich mir da nicht so sicher)

Hier mal wieder ein paar Bilder, ganz fertig ist sie natürlich noch nicht. Zündung selbst muß ich noch einstellen, Vergaser dito. Seitenbleche müssen auch noch dran, das Typenschild auch und die Schlösser will ich noch wechseln. Spiegel und Lenkkopfverkleidung fehlen auch noch. Aber das ist jetzt alles nichts mehr wesentliches, das krieg ich auch noch hin. Aber sie springt top an und ich musste heute bei dem schönen Wetter wenigstens eine ganz kurze Probefahrt machen :smile:
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon kotte » Dienstag 31. März 2020, 10:34

Ach ist doch immer wieder schön, wenn so ein altes Schätzchen wieder an rennen kommt. Freut mich das du den Zündungsfehler auch ohne mein zu tuen gefunden hast.
Viel Spass mit den Florettchen. T*op
gruß
Kotte

Wer später bremst ist länger schnell..
Benutzeravatar
kotte
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. November 2019, 13:14
Wohnort: Bornheim
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Dienstag 31. März 2020, 22:01

Doch, ich hab von Dir die adresse zum magnetisieren des Polrads gekriegt. Nun hab ich das auch mal machen lassen :idea:

Egal, jetzt muß ich erst mal schauen wo ich die passende Griffarmatur herbekomme. Oder ich überleg mir was wie ich das provisorisch beheb. Die bekannten Kreidlerhändler haben das teil leidre nicht, mit dem Kreidlerdienst hab ich heut telefoniert. der wusste zwar gleich was ich brauche, leider kann er aber auch nicht liefern.

Leider hab ich auch nur Bilder vom kapuuten Teil, man kann aber zumindest erkennen welchen Lichtschalter die Armatur aufnehmen soll. Vielleicht hat ja jemand noch so eine kpl Kupplungsgriffarmatur liegen? Das wäre echt klasse...
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 4. April 2020, 21:37

Heute kann ich Vollzug melden. Ich hab zwischenzeitlich so einen Griff bekommen, und auch noch ein Seitenblech für das gebläsegekühlte Florett. Heute bei dem schönen Wetter also den Griff gewechselt, die Gummibezüge kamen auch gleich neu, Spiegel dran, Zündung abgeblitzt, Vergaser noch ein wenig nachjustiert und die erste Probefahrt gemacht! Hat wirklich Spaß gemacht, Moped läuft schön! Unten an der Schaltung wechsle ich noch den Wellendichtring, da drückts immer noch mal nen Tropfen raus. Sonst scheint alles zu funktionieren. Bin echt zufrieden mit dem Möppel!!
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Hans-H » Sonntag 5. April 2020, 15:21

Moin Wolfgang,

ist klasse geworden, gefällt mir sehr gut! Schicker Käfer...

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 973
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf
  • ICQ
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 5. April 2020, 21:03

Käfer ist noch nicht fertig, da hab ich mich etwas verzettelt....
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal was für zwischendurch...

Beitragvon Wolfgang O. » Mittwoch 30. Dezember 2020, 22:26

Update:

nachdem der originale Motor nach relativ kurzer Zeit wieder inkontinent wurde habe ich nun die Flucht nach vorne angetreten: vorm Lockdown noch sämtliche Lager, Wellendichtringe und Dichtungen besorgt und gestern angefangen, den Ersatzmotor zu zerlegen und neu zu lagern (der Ersatzmotor hat bei einem Probelauf üble Geräusche von sich gegeben...). Hat soweit auch ganz gut geklappt. Was ich natürlich total verpeilt habe: der 3-Gang Motor hat vier Schaltstifte im Getriebe auf dem 2-Gang Rad verbaut. Alters- und verschleißbedingt kann es nun sein, daß die Gänge beim fahren herausspringen. Dies ist wohl in aller Regel abgenutzten Schaltstiften zuzuschreiben. War natürlich klar, daß diese auch bei mir ihre besten Tage hinter sich hatten. Nun wollte ich nicht warten bis irgendwann diese Stifte per Post bei mir eintreffen würden, was also tun? Ich hab mich entschlossen, die Stifte auszupressen und um 90° versetzt wieder einzubauen. Die verschlissenen Stellen liegen sich um 180° gegenüber, also denke ich mir daß man das zumindest einmal machen kann. Beim einpressen muß man den richtigen Überstand einhalten, ist aber kein Problem wenn man das mit einer Presse macht. Morgen bau ich den Motor wieder zusammen und irgendwann in nächster Zeit wird er seinen Weg ins Moped finden.
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1480
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Kreidler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Style Septon Orange. Design by Coloreatuforo.com © 2009.