RS die 2.

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon ralle1 » Sonntag 21. Dezember 2008, 21:11

Der arbeitet doch bei der xxxxxxxx ! Die haben viel Zeit :oops: :oops: :oops:



edit Jürgen ->> hab den Arbeitgeber mal durchgeixxxxt
alles wird gut
Benutzeravatar
ralle1
Mitglied
 
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 21:03


Beitragvon Franx » Sonntag 21. Dezember 2008, 21:17

ralle1 hat geschrieben: Die haben viel Zeit :oops: :oops: :oops:


...und andere zuviel Geld :mrgreen: :razz: :razz: :razz: :razz:

und wech franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Quickly-Heizer » Montag 22. Dezember 2008, 16:41

Hallo Jürgen,

hätte für Dich auch die Kupplungsdeckelschrauben mit Schlitz in A2-70 Qualität dagehabt.

6 Stk. M6 x 40
1 Stk. M6 x 35

Preis liegt für alle 7 Schrauben bei 2,50€. Der Kupplungsdeckel sollte mit einem 90Grad Senker minimal bearbeitet werden.

Weihnachtlichen Gruß an Alle

Bernd
Bild
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon K50Bruno » Montag 22. Dezember 2008, 18:08

Hallo Bernd , na dann pack die am 1.2.09 mal mit ein , wenn wir uns bei Bernd sehen :razz: :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andreas » Dienstag 23. Dezember 2008, 13:06

Also das sind mal auch vernüftige Schrauben.
Die kann man auch hier beziehen:
http://www.onlineschrauben.de/
Also so billig wie bei denen konnte ich mir niergens Edelstahlschrauben kaufen.
Die haben sogar die M7 für das Kettenrad,Gabelverschluß unten,Achsklemmung. :cool:
Die M7 sind zwar recht teuer,aber die werden aus dem vollen gearbeitet.
Als Schaftschraube DIN 931 sind die auch erhältlich.
Bei der Restauration meiner Kuh habe ich dort alle Schrauben gekauft,ein echtes Schnäppchen und vor allem ist fast alles sofort verfügbar.
:idea:
Andreas
 


Beitragvon opazuendapp » Dienstag 23. Dezember 2008, 13:29

Hallo Andreas,
vielen Dank für den Schrauben Tip!! :idea: :idea: :idea:
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon K50Bruno » Freitag 26. Dezember 2008, 13:12

Hallo ,

der RS Motor hat nun 2 Tage mit Geriebeöl auf der Heizung gestanden. Bei fast 40 Grad und schön flüssigem Öl ist dieser pottendicht. :razz:

Schalten kann man ihn auch superleicht :mrgreen: :mrgreen:

so hatte ich mir das vorgestellt.

Nächste Woche wird dann der schwaze Zylindersatz gereinigt , neu gelackt und die Ecken poliert.

Eine Frage zur Zündung habe ich noch:

In dem Motor ist erstmal eine Kontaktgesteuerte Zündung mit 4 Kabeln verbaut.

Wie sieht denn die dazugehörige außenliegende Zündspule aus ?
Die fehlt mir doch noch .......
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Freitag 26. Dezember 2008, 13:18

Musste mal Ralle fragen,der hat da einige von :mrgreen:

Wie gesagt,ich hätt lieber35(25) 18/5 HKZ verbaut :!:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Freitag 26. Dezember 2008, 13:34

Franx hat geschrieben:Musste mal Ralle fragen,der hat da einige von :mrgreen:

Wie gesagt,ich hätt lieber35(25) 18/5 HKZ verbaut :!:

gruss franx



weil die ja auch an jeder Ecke rumliegt :shock:

hatte doch geschrieben : erstmal verbaut ........
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Freitag 26. Dezember 2008, 13:57

K50Bruno hat geschrieben:weil die ja auch an jeder Ecke rumliegt :shock:


Stimmt,
müßtest nur mal nebenan Ralle fragen,dir dann nur aus einigen Trümmern
(z.B meine alte HKZ aus der lilanen 517) und Ralles andern Teilen was
funzendes zusammenstricken.Aber da müßtest du ja eh in jedem Falle mal
schauen :mrgreen:

Nicht vergessen,ggf ZZP mittels etwas aufgefrästen
Langlöchern von Zündapp auf Kreidler anpassen!

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ralle1 » Freitag 26. Dezember 2008, 15:51

Genau Jürgen bei Mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :oops: :oops:
alles wird gut
Benutzeravatar
ralle1
Mitglied
 
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 21:03


Beitragvon Andreas » Freitag 26. Dezember 2008, 23:30

K50Bruno hat geschrieben:Hallo ,

der RS Motor hat nun 2 Tage mit Geriebeöl auf der Heizung gestanden. Bei fast 40 Grad und schön flüssigem Öl ist dieser pottendicht. :razz:

Schalten kann man ihn auch superleicht :mrgreen: :mrgreen:

so hatte ich mir das vorgestellt.

Nächste Woche wird dann der schwarze Zylindersatz gereinigt , neu gelackt und die Ecken poliert.

Eine Frage zur Zündung habe ich noch:

In dem Motor ist erstmal eine Kontaktgesteuerte Zündung mit 4 Kabeln verbaut.

Wie sieht denn die dazugehörige außenliegende Zündspule aus ?
Die fehlt mir doch noch .......


Hallo K50Bruno
Die schwarze Zündspule ist die Du benötigst.
Wurde auch bei der TM bis zum Schluß verbaut nur mit einen anderen Halter befestigt.
Den Halter benötigst Du aber auch.
Der Zweirad Schlosser ist der Meinung das ist ein Rennteil. :lol:
Bild
Andreas
 


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 28. Dezember 2008, 10:53

Hallo Andreas ,

vielen Dank für die Hilfe.

Nun habe ich die Maguragriffe auch überpoliert :

Bild

die Tage werde ich mal mit dem Kabelbaum anfangen .........
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andy223 » Sonntag 28. Dezember 2008, 13:51

die Tage werde ich mal mit dem Kabelbaum anfangen .........


Viel Spass im Cockpit :lol: keine Arbeit für Choleriker :smile:
Hauptsach es ist eine vernünftige Masse gelegt :smile:

Andy
Andy223
 


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 28. Dezember 2008, 13:56

Hallo Andy ,

das Cockpit ist doch komplett lau , ist doch nur Beleuchtung DZM und Tacho , DZM ,Kontrolle Fernlicht und Zündschloss -> Motor aus. Und Masse.

Da lach ich drüber :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Kreidler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste