was darf sowas kosten ????

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


was darf sowas kosten ????

Beitragvon K50Bruno » Freitag 21. November 2008, 20:19

mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ralf » Freitag 21. November 2008, 20:47

:roll: :roll: :roll:

Finger wech hab ich unter beobachten
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon K50Bruno » Freitag 21. November 2008, 20:53

Ralf hat geschrieben::roll: :roll: :roll:

Finger wech hab ich unter beobachten



dann schreibe mir mal per PN , wieviel du dafür ausgeben würdest . Wenn du überboten wirst und ich mehr für bieten würde .........


ich beobachte das aber schon länger :cool: :razz: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andreas » Freitag 21. November 2008, 21:00

Was ist den das für eine wachsweiche Artikelbeschreibung?

Entweder sind es RS oder RMC-S Deckel,der rechte Deckel auf der Vergaserseite sind bei den Modellen unterschiedlich.
Wenn Du einen RMC-S Deckel auf die RS schraubst,kannst Du jedesmal um an die Standgasschraube zu kommen.den Deckel abschrauben. :evil:
Andreas
 


Beitragvon K50Bruno » Freitag 21. November 2008, 21:03

Hallo Andreas ,

dann klär mich mal auf . RS Deckel haben doch immer ein loch beim Gasmann und RMC-S Deckel ein Langloch - dachte ich immer :?: :?:



.... und ich will RS Bleche .
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andreas » Freitag 21. November 2008, 21:13

Das war auch mal, aber es gibt beides.
Wenn Du so einen RMC-S Deckel erwischst,dann ist das Loch versetzt.
Ich kann Dir jetzt nicht sagen was zuerst da war,ob erst die mit Langloch und dann nur noch mit Loch versetzt.
Ich habe so einen Deckel hier liegen, ich dachte das auch bis ich Ihn montiert habe.
Andreas
 


Beitragvon K50Bruno » Freitag 21. November 2008, 21:17

Dann könnten die Bleche also auch falsch sein :?:

Na Toll :sad:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andreas » Freitag 21. November 2008, 21:22

Mensch kauf Dir doch ein Paar Neue.
Die werden doch wieder gefertigt,die Dinger sind wenigsten beulenfrei und nicht zerknittert wie ein Anzug aus dem Pfandhaus. :razz:
Beiß in den saueren Apfel,dann gibt es wenigsten keine negativen Überraschungen. :wink:
Andreas
 


Beitragvon K50Bruno » Freitag 21. November 2008, 21:23

wo denn :shock:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andreas » Freitag 21. November 2008, 21:29

John Bos fertigt die ins seinem Werk in Portugal nach,eben so jetzt wieder Tanks.
http://www.kreidleroriginal.com/de/krei ... parts.html

Hier der Bericht ins käseköppisch mit Bildern bei Maartens Homepage

http://www.kreidler.nl/forum/viewtopic.php?t=28677

Wenn sein Nachfolger John Bos in Holland die Deckel anbietet machen das Kreidlerdienst und Konsorten auch.
Der fertigt dort nach und Nach mit original Werkzeugen die Teile nach.
zum Glück scheinen Geckerle und Weller damals nichts entsorgt zuhaben. :idea:

Das gibt es bei Zündapp und Hercules nicht,das einer so Passioniert ist wieder der alte John Bos,Hut ab von dem Mann :idea:
Andreas
 


Beitragvon Franx » Freitag 21. November 2008, 21:33

Andreas hat geschrieben:Mensch kauf Dir doch ein Paar Neue. :wink:


Richtig,lagen umme 100 Euros der Satz :?: :idea:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Freitag 21. November 2008, 21:36

danke für die Info , dann werde ich mal sehen wo ich welche bekomme :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ralf » Freitag 21. November 2008, 21:43

:?: :?: :?: :?: :?: :?:

aber er hat doch geschrieben


Hallo Wenn die Bleche beulenfrei sind, wäre auch ein Sofort Kauf möglich? MFG Stefan 17.11.08
Antwort: Hallo, die Bleche sind soweit beulenfrei. Sie solleten aber neu lackiert werden! Sofortkauf ist nicht möglich. Teile bleiben in der Auktion

Frage: Können Sie ein Bild einstellen? Passen die Bleche an eine 5-Gang-RS mit 6,25 PS Breitwandzylinder? MfG 17.11.08
Antwort: Oh, danke für den Tipp. Ja, es handelt sich um die Seitenbleche einer RS mit 6,25PS Breitwandzylinder. Anscheinend hat er das Foto nicht geladen.


Also ich würde die kaufen wollen weil die auch die entsprechenden Löcher da sind wo sie hingehören


100 € nein zahl ich nicht basta


Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Franx » Freitag 21. November 2008, 21:59

Na,dann wollen wir doch mal schnell den Preis in Schwung bringen #2 #2 1#

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Andreas » Freitag 21. November 2008, 22:01

Das ist jedem selbst überlassen was er macht.

Aber Ralf erzähle mir jetzt bitte nicht Du siehst an Hand von dem Foto ob die Position des unteren Loches stimmt,da geht es nur um ca.2cm vor oder zurück.
Und geschrieben haben Verkäufer schon viel.
Das laße ich nur gelten, wenn die Deckel wirklich von einer RS abgeschraubt und gepaßt haben.
Wenn ich in meine Keller gehe und die Dinger rauskramme,kann ich nur den Unterschied durch vergleichen oder ans Mopped halten sehen.

Wie gesagt mir ist das Wurscht,ich wollte nur darauf hinweisen.

Wo sollen den für 2 neue Bleche 100€ zuviel sein?
Die Teile sind immer hin in Portugal und nicht bei den Reisfressern gefertigt.
:evil: Geiz ist Geil,sag ich blos, :evil:
So was kann ich nicht vertreten und wenns dumm läuft sind die Deckel doch für die Tonne.
Ich dengele und schweiße bestimmt nicht eine Tag an zwei Deckeln rum,ganz zuschweigen von der Spachtelmasse die mein Lackierer dann noch draufkleistern muß.
Da nehme ich mir lieber die Zeit für Kurbelwellenreparatur und Motor "Richtig " instandsetzen.

Ralf du Sparbrötchen. :razz: :razz:
Andreas
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Kreidler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste