ich habe mir am Montag eine Hercules K 105 X für 250 Euro mit Papieren gekauft. Sie ist Baujahr 1971. Läuft mehr oder weniger gut- aber sie läuft. Problem ist, dass sie in den oberen Drehzahlbereichen kein Gas annimmt. Wenn man den 1. Gang einlegt.. losfährt und am Hahn dreht und mehr als 1/4 Gas gibt zum Beschleunigen macht sie brooooooooooooooooooohp.... und zieht nicht mehr sondern stirbt ab. Geht man zurück mit dem gas zieht sie langsam und sicher an. Sie kommt dann echt schon auf hohe Drehzahlen. Geschätzte 8-9 Tausend. Blos höher als der 3. gang kann man nicht wirklich fahren. sie läuft dann 70. Ich habe heute den Vergaser sauber gemacht. Testen konnte ich nicht, da die Felgen schon bei Lucas und Ralf sind zum Einspeichen. Ist aber auch garnicht so schlimm, da das Vorderrad eine derbe 8 Längs drin hat. Ich denke es lag am zuhen Vergaser und der 105 er Hauptdüse anstatt der 95 er original. Des Weiteren wurde die komplette Zündung selber gebaut. Bilder hänge ich an. Kabel Nummer 3 ist ab. Ich muss es wieder ranfixen, nur ist die Schraube der Lüsterklemme so verratzt, dann man wahrscheinlich ein neues Gewinde reinschneiden muss. Naja weiter gehts...
Sie muss komplett neu lackiert werden, was ich wie immer selber machen werde. Ich muss echt mal schauen, wie ich das Problem mit der Zündung löse. Weiterhin muss die Sitzbank neu bezogen werden. Das Schutzblech hinten ist ebenfalls nicht original, was verursacht, das der Luftfilter nicht auf die Aufnahme am Rahmenrohr passt. Rücklicht ist auch nicht original aber diesen Typ habe ich noch genug. Desweiteren ist das Kettenrad hinten schon sehr verschlissen (sehr spitze Zähne). Es hat 40 Zähne. Bei dem Shop hanb ich nur promt welche mit 41 Zähnen gefunden http://www.mopedparts.de/de/hercules-sachs/kette-amp-co-chain-amp-co/motorrad/kettenrad-sprocket-41-z.-sachs-husky. Problem ist hier ebenfalls, das ich nur 4 Aufnahmelöcher habe. Weiter gehts....
Ein weiteres großes Problem ist, das ich eine neue auspuffanlage benötige, da die alte sehr verbeult ist und der Chrom runter ist. Die wurde eingekürzt, was den Kickstarter auf das Rohr einschlagen lässt und somit immer mehr Beulen schafft. Ich habe auf ebay eine komplette anlage gefunden, doch ihr Preis schreckt mich echt ab


Hier frage ich mich, ob die Anlage der 125 vllt auch passt? Also ich hab mal grooob gemessen: Pottlänge 88cm, Durchmesser ca 9 cm. Könnte einer von den 125er Sachsfahrer (T,S) mal nachschauen wie groß ihr Auspuffenttopf ist? Wäre sehr nett !



Ich suche nach Teilen. Seitendeckel hab ich schon fast. Blinker, Schutzblech hinten und eine Auspuffanlage.
Anhängen tuhe ich noch ein paar Bilder:










Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Jan