Hercules M4 - welche Zündanlage

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Hercules M4 - welche Zündanlage

Beitragvon Wolfgang O. » Montag 13. Mai 2024, 15:43

Moin allerseits,

ich hab hier ein Hercules M4 mit dem sicher überall bekannten Sachs 505 Motor. Das Mofa wird ein wenig überarbeitet, der Motor wird neu gelagert und im Zuge dessen überlege ich evtl. die Zündanlage zu tauschen, am liebsten gegen eine kontaktlose Version.

Meine Frage: habt ihr Erfahrungen welche Zündanlage sich hier eignet? Hab schon verschiedene gesehen (Kokusan, MVT, MotoSipa,...) und bin jetzt einigermassen überfordert, welche es nun werden soll. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle (wollte keine 200 oder mehr ausgeben), andererseits will ich natürlich auch keinen Schrott einbauen.

Wer kann mir hier Tipps geben und hat im Idealfall sowas schon mal umgerüstet und kann was zur Zuverlässigkeit, zum Montageaufwand sagen oder andere Erfahrungen weitergeben?

Vielen Dank. :smile:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1563
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Hercules M4 - welche Zündanlage

Beitragvon Franx » Samstag 18. Mai 2024, 00:56

Moin,
die sollen um die 100 Euro kontaktlos kosten laut einem Spezie aus dem WBL.
wo ich die Tage war,also keine 200,100 Euro für kontaktlos geht doch.

Lg franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled spec.
Honda Dax orig. 1974
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT auch 2024....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9034
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Hercules M4 - welche Zündanlage

Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 18. Mai 2024, 20:44

Das stimmt, bevor man 50 für eine gebrauchte in unklarem Zustand ausgibt, dann lieber 100 für was neues, funtionstüchtiges und kontaktloses.

Wurde eine Marke oder Type genannt?
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1563
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Hercules M4 - welche Zündanlage

Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 25. Mai 2024, 20:49

Mal eine weitere Frage: gibts hier Schrauber, die sich mit den Sachs 505 gut auskennen? ich hätte insbesondere Fragen zur Kupplung an den Automatic-Ausführungen.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1563
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Hercules

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 181 Gäste