
Hab sehr günstig ne Hercules K50RL Bj.76 bekommen, hat 48.000km drauf, der Motor wurde schonmal gemacht, (wann, keine ahnung), wurde vor 25jahren weggestellt, und seitdem nicht mehr angerührt.
Der Besitzer beschrieb sie am Telefon als sehr schlechter zustand, er wollte sie nur weghaben. und meinte für nen 100er kann ichs mitnehmen. Nun gut, hingefahren.
Schon mit dem gefühl ausgestiegen dass mich jetzt dann ein teilzerlegter Schrotthaufen erwartet, ausdem man nix mehr brauchen kann.
Freundliche Begrüßung, Mopped steht im Keller... gut, runter in Keller, Tür auf... Die Hercules steht im Heizraum, schön trocken, mit ner 3mm dicken schicht aus Staub,Ruß und Dreck... Dreck konserviert :)
Dann haben wir sie über den Hinterausgang in den garten geschoben, und dann über die Terasse auf die Strasse, wo mein Auto mit Hänger stand.
Da hab ich dann erst den zustand richtig sehen können...
Kurzum: Kein bisschen Rost, Chrom top erhalten, Die Felgen dreckig ohne ende aber rostfrei, der motor dreckig wie die Sau, einfach alles war voll dreck.
leider stümperhaft lackiert (Tank,Seitenteile,Schwinge)
Ok, also um den ganzen noch die Krone aufzusetzen hab ich zum handeln angefangen...


Daheim angekommen, abgeladen...und erstmal ne runde gefreut...
Tank innen rostig, lackierung wie gesagt nicht die beste, aber alle teile dran die drangehören, und was ich ja am geilsten finde, sie hat einen Lenker verbaut sowas hab ich nochnie gesehen, von der art her wie ein M-Lenker, nur noch extremer, die Handgriffe stehen senkrecht neben dem Tank, sitzend fahren is nicht wirklich möglich...
Nun soll der Tank, die seitenteile und die Gabelschwinge neu lackiert werden. Alles andere ist noch gut erhalten. Motor hat eine Top kompression...
Nun zur eigentlichen frage:
Welche Farben waren Original bei der K50 RL ??
Hier noch ein kleines Bild, wie ich sie abgeholt hab:
