Tut mir leid, ich muß diesen Fred nochmal hervorkramen. Leider macht die Ultra noch nicht das was ich will, oder besser - sie macht es nicht mehr, nämlich fahren!
Hintergrundinfo: nachdem ich ja die Kaltstartvorrichtung getauscht hatte lief sie einwandfrei, nahm gut Gas an und war auch schnell. Leider nicht lange, mein Sohn machte eine Probefahrt und musste nach kurzer Strecke zurückschieben. Der Grund war (scheinbar) schnell gefunden: die Masseelektrode war mit der Mittelelektrode verschmolzen (sie hatte einen 240er Wärmewert). Also, flugs ne neue Kerze rein, Kompression war o.k., also Startversuch. Leider sprang sie aber nicht an. Alles schieben ergab nur, dass sie nach vielleicht hundert Metern sehr zäh und mühsam lief, nach meiner Ansicht viel zu fett da sie auch stark qualmte. Daher dachte ich dass auch der zweite Kaltstartkolben den Löffel gereicht hätte was aber nicht der Fall war. Nun ja, Vergaser nochmals quergetauscht, alles saubergemacht, Zündgrundeinstellung überprüft - nix, sie will nicht.
Meine Frage: könnte es evtl. an der Motoplat-Zündanlage liegen? Bisher kannte ich Funktionsausfälle an dieser Zündung nur dahingehend, dass der warme Motor Aussetzer bekommt, ganz ausgeht und erst wieder zu starten ist wenn er abgekühlt ist. Besteht die Möglichkeit dass sich ein Fehler an der Motoplat in der oben beschriebenen Art und Weise äussert? Oder denbke ich hier komplett verkehrt?
Im Moment kann ich mir keinen rechten Reim darauf machen, vor allem deshalb weil sie ja vor kurzem bestens gelaufen ist. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen...?
