- bevor ich Amok laufe..

gibt es irgendeinen Trick, dieses bescheuerte Vergaser-Ansauggummi zerstörungsfrei zu montieren ?

Vielleicht warm machen? Kriege dieses bescheuerte Teil einfach nicht ohne weiteres dazwischen.
Jemand Tips?
Danke & Gruß,
Andi
sonnengelber hat geschrieben:1)Jo, klar, geht Kínderleicht.....genauso leicht wie einen Kreidler Motor.....naduweißtschon....
2)Allerdings widerstrebt es mir, dort anzufragen, bzw. zu kaufen- nachdem ich das Vergnügen hatte, Herrn Gebhard auf der Technorama in Kassel persönlich kennenzulernen..![]()
Gruß,
Andi
sonnengelber hat geschrieben:Jo, klar, geht Kínderleicht.....genauso leicht wie einen Kreidler Motor.....naduweißtschon....
Gruß,
Andi
Wolfgang O. hat geschrieben:@sonnengelber: Könnte sein das ich noch nen neuen Gummi (...) daliegen hab. Wenn Interesse besteht guck ich morgen mal nach.
Hatt er dir auch eine flasche bier angeboten?sonnengelber hat geschrieben:Jo, klar, geht Kínderleicht.....genauso leicht wie einen Kreidler Motor.....naduweißtschon....
Ein Königreich für einen Kreidler RS-Luftfilterkasten![]()
Mag auch daran liegen, dass das (der?) Gummi relativ alt und daher hart ist. Habe es zwar mit Gummi/Kunststoffpflegemittel probiert, hat aber auch nicht entscheident geholfen.
Das der Motor sich supi macht finde ich auch.
Habe vorgestern noch den Rest was mir so fehlte beim Kollegen Landmann geordert, sollte Mitte nächster Woche da sein. Habe dort sogar einen Tachoantrieb bekommen.
Montag kriege ich den ZK vom Strahlen zurück, dann kann der Motor auch schlußendlich zu.
Habe beim Strahler auch noch den Tank von der Unterseite (Rahmen) her strahlen lassen. In den Falzen und Sicken saß derart Rost, wäre ich nach dem Lacken nicht mit glücklich geworden.
Die restlichen Anbauteile (Gabel, Kettenschutz, Seitenbleche, etc.) habe ich bereits letzte Woche vom Strahlen zurück bekommen.
Dann können die Blechteile nächster Woche zum Lacker.
Und Endspurt.
Brauch dann nur noch ein vorderes Schutzblech, einen Gepäckträger sowie die Chrom-Aufkleber für die Seitendeckel.
Alles keine lebensnotwendigen Sachen.
Schutzblech neu in Niro ist wohl beim Gebhard zu bekommen.
Allerdings widerstrebt es mir, dort anzufragen, bzw. zu kaufen- nachdem ich das Vergnügen hatte, Herrn Gebhard auf der Technorama in Kassel persönlich kennenzulernen..![]()
Gruß,
Andi
rlc petzy hat geschrieben:Hatt er dir auch eine flasche bier angeboten?mit dem schutzblech wirst du keine andere wahl haben! das ist aber gut! ich glaube 65 euro nimmt er dafür. ...
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste