sonnengelber hat geschrieben:
edit: bin da üüüberhaupt nicht im Thema- entschwinden denn die Sachs KKR-Motoren gleichfalls in astronomische und uninteressante (Mond-)Preisegionen wie Kreidler RS-Motoren oder sind die noch bezahlbar? Wäre ja ansonsten schon allein wegens des Motors interessant (außer für mich )
Hallo Andi ,
zum Thema Sachs 50 S Motoren - KKR
Diese Motoren hat fast jeder Zweiradhersteller , der keine eigenen Motoren gebaut hat , in sein Modell eingebaut.
Der Sachs 50S z.B. wurde Anfang der 60er Jahren zum 1. mal ausgeliegert und die letzten ende der 70er Jahre.
Er wurde immer wieder verbessert in den Jahren.
Die Produktionsmenge dieses Motors wird die Millionengrenze damals bestimmt überschritten haben.
Das hat allerdings Zapp oder Kreidler , die nun mal eigene Motoren gebaut haben , sicherlich nicht getoppt haben.
Daher sind die Standart Sachs Motoren noch recht günstig zu bekommen.
Vergleiche den Sachs SWD doch mal mit einem RS Motor, da kommen sich die beiden recht nahe.
