Preisfrage

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Preisfrage

Beitragvon valentino » Donnerstag 26. Juni 2008, 19:52

Hallo Leute,
ich will mal Euer 50ccm Fachwissen testen.
Welches normal im Handel angebotene Kleinkraftrad war 1980 das teuerste?
:roll:
Wenn es einer von Euch weiß bekommt das Forum ein paar Bilder von diesen Teil!
:mrgreen:
Viel Glück beim raten,
Gruß Martin
valentino
 


Beitragvon Ralf » Donnerstag 26. Juni 2008, 20:13

KTM oder Horex denke ich ... :?: :?: :?:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Wombeldw » Donnerstag 26. Juni 2008, 21:18

Kredler RS Oder Mustang :?: :?:

Gruß Dirk
Wombeldw
 


Beitragvon opazuendapp » Donnerstag 26. Juni 2008, 22:55

HERCULES
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon sonnengelber » Donnerstag 26. Juni 2008, 23:14

Horex Rebell 5-Gang; 3.950,- DM
KTM 50 RLW 5-Gang; 3.935,- DM
Puch Cobra GTl 6-Gang 3.895,- DM
Hercules Ultra III LC (Gußräder); 3.850,- DM
..
..
..Sonderangebot zu jener Zeit...Puch M 50Jet; 2.880,- DM


Gruß,

Andi


..was habe ich jetzt gewonnen ??... :smile:
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon Ekkat » Freitag 27. Juni 2008, 11:16

Hallo,

Kreidler RS 1980 3840,- DM plus 30,- DM für einen Chromtank extra.
Also wird die KTM das Rennen um das teuerste KKR machen.

Grüsse in die Runde

Robert
Ekkat
 


Beitragvon Ekkat » Freitag 27. Juni 2008, 11:18

Hallo

Sorry, die Horex natürlich!
Es könnte allerdings auch die Kreidler Van Veen GS sein 1980 kostete die 3995,- DM
Aber war die Horex nicht mit einem Zündapp Motor ausgerüstet?

Grüsse
Robert
Ekkat
 


Beitragvon 80-ccm » Freitag 27. Juni 2008, 17:59

Das ist nach meinen Unterlagen die

Van Veen GS 50

mit einem Listenpreis von 4080,00 DM.

Andreas
80-ccm
 


Re: Preisfrage

Beitragvon sonnengelber » Freitag 27. Juni 2008, 19:38

valentino hat geschrieben: Welches normal im Handel angebotene Kleinkraftrad war 1980 das teuerste?
Gruß Martin



..das halte ich bei einer VV nur bedingt für gegeben......


Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon valentino » Freitag 27. Juni 2008, 19:49

Hier die Auflösung,
das teuerste KKR 1980 war ,wie der sonnengelbe Andy richtig geschrieben hat die Horex. Die noch teurere van Veen war nach meinen Informationen da schon nicht mehr zu kaufen. Die Horex Rebell 50 Sport wurde in Portugal bei der Firma SIS gefertigt.Bis auf den Sachs SW Motor war der hohe Preis in keinster Weise gerechtfertigt.Die Amaturen sind aus Anfang 70 und eine Trommelbremse vorne gehört da 1980 auch nicht mehr rein!
Hat sich auch so gut wie gar nicht verkauft, mir sind in Deutschland drei Stück bekannt, eine davon gehört mir.Ich habe sie die Woche aus Norden, wo sie bis vor einiger Zeit noch im Museum stand, wieder nach Hause geholt:
Und so sieht sie aus:

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?
Bild
Bild
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=170&i=horex008jj9.jpg][IMG]http://img170.imageshack.us
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=144&i=horex010fr4.jpg][IMG]http://img144.imageshack

Grüße aus Solingen
Martin Bäumer
valentino
 


Beitragvon Ekkat » Samstag 28. Juni 2008, 10:25

Hallo Martin,
schönes Moped! Preis war sicher nicht gerechtfertigt bei der Ausstattung. Zu dem es keine richtige Horex mehr war. Bei den Kreidler Zylindern im Hintergrund deines Bildes wird ein ja ganz warm ums Herz .......... .
Grüsse nach Solingen.
Robert
Ekkat
 


Beitragvon 80-ccm » Samstag 28. Juni 2008, 13:02

Von der Optik ist sie "etwas gewöhnungsbedürftig" :?:

Andreas
80-ccm
 


Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 28. Juni 2008, 21:24

Ja, es gab zweifellos schönere..., aber selten ist sie allemal und damit aus sammeltechnischer Sicht interessant.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon ks80hans » Sonntag 29. Juni 2008, 10:34

Hallo Martin,

kannst du noch ein besseres Foto von dem Cockpit mit den Armaturen schießen.
Von welchem Hersteller sind den die Armaturen?

Gruß
Hans
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Re: Preisfrage

Beitragvon FrankB » Sonntag 29. Juni 2008, 17:13

Geil unter den Mopeds gab es auch ein GTI na dann hätte ich mir aber das Geholt und Gehofft das Ding ist genau so schnell wie der GTI aus Wolfsburg(Grins).Gruß Frank
FrankB
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste