KTM SM 25 von meinem Sohn ist fertig

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KTM SM 25 von meinem Sohn ist fertig

Beitragvon 80-ccm » Mittwoch 30. Juli 2008, 19:23

Mein Sohn und ich haben nach über einem Jahr seine KTM SM 25 fertig restauriert. Als wir sie bekommen haben war sie in einem traurigen Zustand mit dem üblichen Motorschaden (da bewegte sich nichts mehr).

Bild

Die kleine KTM wurde teilweise zerlegt, entrostet und an einigen Stellen neu lackiert. Reifen, Bremsen, Züge, Blinker, Kette etc. sowie der Akku der Ulobox wurden erneuert. Der Motor wurde zerlegt und komplett neu durchgelagert und abgedichtet.

Es sollte eine Restaurierung werden, die den finanziellen Rahmen nicht sprengt aber trotzdem ordentlich wird. Wir wollten so viele der alten Teile wie möglich wiederverwenden aber auf keinen Fall die Sicherheit und Verkehrstüchtigkeit dadurch gefährden. Ich denke, das ist uns beiden gut gelungen.

Bild

Ein stolzer Besitzer mit „seiner“ ersten eigenen Maschine. Jetzt muß er nur noch warten bis er 15 wird – und die Zeit kann ganz schön lang werden.

Bild

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Kollegen aus der Mopedszene, die meinem Sohn und mir dabei mit Rat und Tat geholfen haben.

Andreas & Felix
80-ccm
 


Beitragvon Wombeldw » Mittwoch 30. Juli 2008, 20:55

:idea: :idea: :idea: :idea: Klasse Felix

Haste Toll Gemacht ( Mit Papa) :lol: :lol: :lol:

In deinem Alter Schon Ein Eigenes Möfff :cool: :cool: :cool:

Gruß Dirk
Wombeldw
 


Beitragvon GTSFahrer » Mittwoch 30. Juli 2008, 21:12

Hi wirklich Klasse gefällt mir echt gut . Hat ähnlichkeit mit der Herc. GT

Läuft die auch brav ihr 25 oder doch etwas schneller? Ich denk nicht oder? :lol:

Hast du irgendwas anderst gemacht von Wegen Kurbelwelle? Oder Originalteil verwendet?

mfg dennis
GTSFahrer
 


Beitragvon 80-ccm » Donnerstag 31. Juli 2008, 05:22

Moin Dennis,

das Mofa ist im Originalzustand - also alles so wie es sein soll. Sogar der 25 km/h Krümmer ist drauf. Bei der Kurbelwelle handelt es sich um die original Sachs Welle.

Durch optimales Einstellen und Abstimmen lassen sich bestimmt das eine oder andere km/h noch rausholen, dies ist aber nicht vorrangig Ziel der Aktion. Vielmehr möchte ich mit der KTM meinen Sohn langsam an das Thema Mopedfahren heranführen.

Wir habe die KTM gemeinsam überholt, dadurch hat sich von seiner Seite auch ein ganz anderes Verhältnis zu dem Wert des Fahrzeuges entwickelt. Zu meiner Jugendzeit war ein eigenes Moped ein absolutes muß, da man sonst nicht vom Dorf weggekommen ist. Heute hat sich das gravierende gewandelt, auch im Hinblick auf die Interessen der Kids. Sollte er später mal keine Lust zum fahren darauf haben ist es auch nicht schlimm. Wichtig war der Spaß gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und vor allem es auch fertig zustellen.

Andreas
80-ccm
 


Beitragvon GTSFahrer » Donnerstag 31. Juli 2008, 10:39

Hi


Jap kann ich nur zu Gut verstehen so was bei mir auch als ich die GTS mit meinem Vater zusammen hergerichtet habe. :smile:

mfg dennis
GTSFahrer
 


Beitragvon Franx » Donnerstag 31. Juli 2008, 10:39

GTSFahrer hat geschrieben:Läuft die auch brav ihr 25 oder doch etwas schneller? Ich denk nicht oder? :lol:
mfg dennis


Hallo,was für ne Frage, :mrgreen: :razz: :razz: :oops:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste