Stimmt das?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Stimmt das?

Beitragvon c10112 » Sonntag 17. August 2008, 20:25

Gab es eine KTM KS50? Baugleich wie die TC 50? Mit einer Gabel von SIS Sachs???
Bild Bild
c10112
 


Beitragvon c10112 » Sonntag 17. August 2008, 21:20

Also, egal, ob die Typenbezeichnung stimmt oder nicht. Letzte Woche war ja Oldiemarkt in St. Pölten und ein paar Kollegen von mir waren dort (und suchten nach einem Typenschein für eine Ultra I, die aber als Moped heruntertypisiert sein musste - ich habe euch in einem anderen Thread mal darüber erzählt, daß wir das suchen).

Naja, da kam eben ein Spezi von mir bei einem Verkäufer vorbei und kamen in eine lange Plauderei.

Mein Spezi ruft mich am Tag danach an, sagt mir, daß er eben mit diesem Verkäufer geplaudert hat und der hätte noch eine Maschine daheim im Schuppen, die mich vielleicht interessieren könnte. Er gab mir die Telefonnummer und ich rief den Meister an. Normalerweise spreche ich nicht über die Preise, die ich für meine Renner von damals zahle. Hier aber mal der Köstlichkeit halber doch...

So, nun folgt die Anekdote des Telefonates:

"Hallo, hier ist Wolfgang. Bin ich da richtig bei ..... ?"
"Jo"
"Ich rufe an wegen des Kleinmotorrades, das noch bei Ihnen steht und das Sie verkaufen wollen. Was ist es denn für eine?"
"A KDM."
"Aha. Welche Type denn?"
"Was i ned. A so ane füas Gelende hoid"
"Aha. Gelände. Also keine Straßenmaschine, kein Kleinmotorrad?"
"Doooooooooooch! Scho a Kloamotorradl. Hod vadommt vü PS. Laft wia a Glöggerl."
"Hmmm... welches Baujahr denn? Wahrscheinlich schon eines aus den 90er Jahren?"
"Naaaaa. Mit dem bin I no gfoan. Woat, des woa so ungefer 1985. Die KDM is imma in dea Weakstott do gegenüba gwartet wuan."
"Interessant. Haben Sie vielleicht ein Bild?"
"Bua, kim her! Kannst du dem am Telefon a Büd von dem Murli mochn?"

--- Ich gebe ihm meine Emailadresse. ---

"Haben Sie für die Maschine noch Papiere?"
"I glab ned. Na, sicher ned."
"Wieviel Gänge hat denn der Motor?"
"Da Murli? Was i ned, fünfe oda sechse."
"Hmmm... und was verlangen Sie für die Maschine?"
"Hearst, I rechn ois no in Schüling. Gibst ma 2500 Schüling?"

--- rechne kurz ---

"Alles klar, das wären 180 Euro. Einverstanden?"
"In Urdnung."
"Ok, dann arrangiere ich die Abholung."
"Wos mochst?"
"Ich rufe einen Kollegen an, der sie für mich bei Ihnen abholt. Sein Name ist ..., seine Telefonnummer, wenn Sie sie aufschreiben wollen, ....... . Ich brauche dann noch Ihre Bankdaten zum Überweisen...."
"Naaaa, der soi ma des Göd beim Abhoin gebn."
"Ok, machen wir. Kein Problem."
"Woat, da Bua hod auf da KDM nochgschaugg... aufn Murli sted 50/6 S...."

--- Herzklopfen meinerseits ---

Wenn dem allem so ist, was mir der Verkäufer durchgelabbert hat, dann ist das wohl wieder mal ein Jahrhundertkauf aus den Schuppen der niederösterreichischen Kartoffelbauern.... für 180 Euronen...
c10112
 


Beitragvon Andy223 » Sonntag 17. August 2008, 21:28

Hallo Wolfi

Das wär mir ganz was neues :?:
Denke das ist eine normale TC50 auf die sich ein KTM Pickerl "verirrt" hat.
Vordere Felge von der Sprint?

Die einzigen mir bekannten Serien- 50er KTM Cross aus der Zeit ist die 50ME und die Bora.
Gab zwar noch die GS50 und die MC50 mit dem Gori/Perego Motor, aber das ganz was anderes.

Andy
Andy223
 


Beitragvon c10112 » Sonntag 17. August 2008, 21:43

Andy, ich warte erst jetzt mal ab was mich da erwartet. Werde mal KTM selbst anschreiben, aber ich bin mir jetzt schon fast sicher, daß es eine KS 50 nicht gab. Vielleicht mal als Exportmodell... weiß nicht. Aber dann wär sicher kein 50/6er drin.... wenn das mal wirklich so ist. Vielleicht ist ja auch nur das Typenschild von einem 50/6er und alles andere gar kein 6-Gang. Aber ich berichte dir davon, wahrscheinlich schon nächste Woche...
c10112
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste