Jetzt läuftse, "Winterprojekt KTM Hobby"

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Jetzt läuftse, "Winterprojekt KTM Hobby"

Beitragvon Andy223 » Freitag 25. April 2008, 20:09

Ein zweites "Arbeitstier" hat ich schon lang mal im Kopf, da kam letzten Dezember ne KTM Hobby mit Kickstarter und 2Gang Handschalter grad recht.
Zustand war ganz und gar furchterbar Rost und Dreck ohne Ende, Hinterradfelge zentimeterdick zugeklebt mit einem Gemisch aus Kettenfett, Straßendreck, Reste eines zusammengefahrenen Feldhasen? Keine Ahnung, furchtbar war der Schmodder da dran.
Kein Wunder nach weit über 20 Jahren im baufälligen Schuppen, hab leider vergessen ein "vorher" Bild zu machen.
Eigentlich sollte sie mit dem Rest im Schuppen verschrottet werden.....is schad was die Leut alles weg schmeissen wollen weils heut ja sooo "uncool" ist sowas zu fahren.
Der Umstieg als junger Bua von Klapprad auf die erste "Arbeitsmaschine" fing auch bei meiner einer mit sowas an, allerdings mit einer Puch Maxi die ich immer noch hab....

Weil mir das blau der RMC sehr gut gefällt, ich es aber damals lieber vorzog die dazu bekommene MBV im Orginallack zu belassen, wurd die KTM Capriblau mit nen Hauch gröberen Einschichtsilber dazu gemixt, machts ein bischen brillanter das ganze, was aber aufn Foto nicht zur Wirkung kommt.
Die KTM Hobby gabs Orginal in so nen ähnlichen Hellblau Einschicht.
Viel putzen, neu lacken Sicherheitsrelevanten Teile neu gemacht und Ruckzuck hat man ein gemütliches Arbeitmoperl stehen das sogar richtig brav läuft und überraschend gutes Licht hat (mir wichtig weil ich meine kleinen Mofas auch im Winter fahre.....)
Bin mit dem Ergebniss jedenfalls ganz zufrieden,

Bild

Die Restaurierungskosten sind nicht zu toppen:
Anschaffungskosten fürs Moperl, null nada nix.
Paar Lager und Dichtringe fürn Motor lagen eh noch rum, Zündkerze, Bremsbacken,3 Züge selbst gestrickt, halbes Kilo Grundierung Füller und Lack zum Selbstkostenpreis, Reifen und Schläuche, Kette, 2 Birnen, neuen Sitz und ein Tankdeckel das war alles was neu musste.
Beläuft sich auf nicht mal 100 Euro, Rest lag auf Lager im Regal bei mir.
Auf gröbere Kosten wie neue Klebers vom Schriftenmaler wurde verzichtet, stattdessen gibts selbstgemachte aus Chromfolie, Dichtsatz selbst geschnitten.
Fehlende Pastikhülse an den hinteren Dämpfern kommen mal, wennse mir übern Weg laufen, Spiegel noch dran und das sollts gewesen sein.

Einzige der Rahmentank ist beim entrosten furchtbar, was mir gestern auch wieder deutlich vor Augen geführt wurde, wenn man das nicht gleich vernünftig macht :!: Dreck verstopft die Düse :!:
Also heut mal Vergaser nochmal reinigen, den Tank ordentlich sauber gemacht und den Dreck von ganz tief unten raus geholt, zu Sicherheit mal ein Sieb dran gehängt und siehe da, jetzt is ihr recht.
Läuft sanft, ruhig und leise knatternd ihre braven 50 dahin die kleine.

Bild

Billige treue Mopeds zum Schnäppchenpreis :wink: :smile: für kleine Strecken ideal.

Übern Sommer werd ich mal die Maxi aus der Schweiz angehen, nächstes WE dann die jetzt endlich eingetroffene und lang gesuchte Bugverkleidung für meine Cup lacken, dann kann der Rest abgeklebt und rot lackiert werden.
Grossprojekt Kreidler RS Nummer 3 steht auch schon in den Startlöchern.
Jetzt drängen sich aufm Parkplatz bei meiner einer schon so einige Stückchen fürn Sommer, der jetzt kommen kann.
Monza 6SL wernma mal dies Wochenende ausführen wenn denn auch der Wettergott mitspielt :!:

Auch so ne kleine KTM Hobby macht richtig Freude, es muss nicht immer das KKR mit 90+ sein.

Ein Prosit der GemütlichkeitGruss

Andy
Andy223
 


Beitragvon mofahoppler » Freitag 25. April 2008, 20:34

:arrow: Andy,

die sieht ja super aus :idea: :idea: :idea: hast echt top hinbekommen :cool: :cool: :cool:

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon CS 50 » Samstag 26. April 2008, 12:27

:arrow: Klasse Klasse :idea: Hatte damals auch ne KTM sind nicht schlecht :cool:
CS 50
Mitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:45
Wohnort: 26188 Edewecht


Beitragvon michi » Samstag 26. April 2008, 15:03

:arrow:

Ist eine KTM nicht Orange oder irre ich mich da?
michi
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste