Was zum Kreidler RS jagen...

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Was zum Kreidler RS jagen...

Beitragvon c10112 » Donnerstag 14. August 2008, 12:41

...ist laut Angaben des Verkäufers diese Starflite 50 GTS electronic mit nur original 7418 km, Sachs 50 SA-Motor mit 6.25 PS und 5-Ganggetriebe... :grin:

Läuft gemäss Werksangaben 87 km/h.......wurde in den 80ern aus Deutschland in die Schweiz importiert und vorgeführt, 94 abgemeldet und steht seit dem, wurde von einem ältern Herrn gefahren und nicht von einem Teenie verheizt, Tank wurde gespült.....hat aber noch etwas Rost, 6 Volt-Batterie flach....

Preis: 1900 sFR oder knappe 1200 Euros...

Nix für mich. Wer aber Interesse hat, bitte melden.

Bild Bild Bild Bild
c10112
 


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 14. August 2008, 13:20

Hallo Wolfgang ,


aus der Schweiz bedeutet viel Theater mit dem Zoll :cry:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andy223 » Donnerstag 14. August 2008, 18:00

Was zum Kreidler RS jagen...


Wolfi: Ah so meinst du :mrgreen: :smile:

Andy, der heut 2 Kreidlers RS ohne Mängel zum jährlichen Pickerltermin vorgeführt hat, mit einem begeisterten Prüfer der sich in seine eigene Jugend zurückversetzt sah und im Werkstatthof vor den versammelten KFZ Lehrlingen mit leuchtenden Augen seine "Prüfungsrunden" drehte *G*.
Sprüche des Tages einer Diskussionsrunde zweier Lehrlinge der Plastikroller- Generation: "Na des gibts net, des kau ka Fuchzga sei so wiea de draht und so a rießen Zylinder :shock: , der hot do min. 125ccm :?: wos kostn de? Wooooooos Baujahr 1974????? Bist du gscheit herst"
:smile: leichtes Schmunzel des Prüfers und meinerseits *G*

P.S.: Zwecks Zoll etc. müsste man mal den Kollegen aus der Schweiz aus Frank Stegemans Forum fragen, der weiss da gut bescheid drüber.
Die KKR Version der Starflite gibts auch nicht mehr alle Tage.
Andy223
 


Beitragvon c10112 » Donnerstag 14. August 2008, 22:43

Hi Andy,

nö, nix mein ich... das mit dem "Kreidler jagen" ist Aussage des Verkäufers. Würd ich doch nie in den Mund nehmen... :lol: Muß sagen, daß Kreidler in Tirol weniger als eine aussterbende Rasse war, weil sie auf den Straßen unserer Alpenwelt einfach nicht vertreten waren.
c10112
 


Beitragvon K50Bruno » Freitag 15. August 2008, 09:18

Genau so sah es ( leider ) in der Heide auch aus. Kaum Zapp oder Kreidler - hier war ( und ist :razz: ) Herculesland
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Freitag 15. August 2008, 09:51

Auffen Land hatten die Leuts keine Kohle,da blieb eben nur,was bei Hannovers...

Händler noch so übrigblieb :?: :!: :mrgreen: :razz: :razz: :oops: :oops:

Die ganzen Kreidlers und Zündapps fuhren alle in und um Hannover und nahen Umland....

Bild

Power Dampf und zuverlässiges anspringen vor der Disko war angesagt...

:neutral: :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

und wech franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ultrafahrer » Freitag 15. August 2008, 10:07

Aber warum fuhren die dann Zündapp ??? :razz:

Werni
ultrafahrer
 


Beitragvon c10112 » Freitag 15. August 2008, 12:20

Für einen außenstehenden - und auch für uns selbst - ist es höchst amüsierend, wie wir heute noch die eine oder andere Marke vor die andere reihen, eine besser wie die andere halten, einige Marken schmunzelnd niedermachen und jene Marke, die wir als Teenie gefahren sind, als Beste darstellen.

So was ist die Luft zum Leben unseres gemeinsamen Hobbies. Denn alleine dieser "Konkurrenzkampf mit viel Schmunzeln und Augenzwinkern" zeigt doch nur eines: daß wir hier im Forum alle jung im Herzen und in der Erinnerung geblieben sind, zu unseren Maschinchen stehen - auch wenn wir uns äußerlich (leider oder Gott sei Dank) ein wenig verändert haben.

Es macht einfach Freude, dieses Forum besuchen zu können. Es würde fehlen, wäre es nicht da. Und ich finde, das ist das größe Kompliment, das dieses Forum nur haben kann.
c10112
 


Beitragvon K50Bruno » Freitag 15. August 2008, 12:53

ebend genau so sieht das aus - darum ist Hercules halt immer noch das Beste :razz: :razz: :razz: :razz: :razz: :razz: :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ralf » Freitag 15. August 2008, 13:35

Und das die schnell sind wissen wir ja auch ....
so wurde in OW das ja beim Zeitnehmen festgestellt :cool: :cool:

Seit dem ist das Thema Zuendapp gegen Hercules dort doch ein wenig eingeschlafen ..... :oops:

Gruß Ralf


Ach wie wäre das nur langweilig wenn nicht nicht ein wenig frotzeln dürften :lol:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon ultrafahrer » Freitag 15. August 2008, 13:39

Ohne frotzeln is doof !!! :sad:

Da kenn ich mich aus !!! :cool:

Werni :idea:
ultrafahrer
 


Beitragvon Ralf » Freitag 15. August 2008, 13:41

Wernei
richtig da sind wir beide ganz weit vorne mit dabei ....

wie die Hercules eben :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Franx » Freitag 15. August 2008, 13:43

ultrafahrer hat geschrieben:Ohne frotzeln is doof !!! :sad:

Werni :idea:


Ich hab da leider keine Ahnung von :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

unschuldiger gruss

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Andy223 » Freitag 15. August 2008, 13:47

Wolfi, so isses :smile:

Kreidler KKR´s waren auch hier in OÖ schon damals eine absolute Ausnahme, ist so einer der Standartaussagen wenn ich unterwegs bin und mein Moperl mit leuchtenden Augen umzingelt wird.
Wenn man den Aussagen der Burschen von vielen Benzingesprächen hier im Umkreis glauben schenken darf, mussten hier damals wohl Schätzungsweise an die 2Millionen lilane 517er Zapps gefahren sein :lol: neben ein paar Hoppelmopeds, Puchs und KTM´s.
Das selbstvertürlich und selbstredend jedes Kleinmotorradl sahnig locker und leicht in Werkseinstellung jenseits von 100km/h in den Asphalt gebrannt hat, eh kloar :lol: muss wohl nicht erwähnt werden, wenn man den Aussagen der Burschen glauben schenken darf *G*

Wie auch immer, auch eine Schneckus Heraculus Schwingus Maximus kommt mal als Sieger ins Ziel, wie is wurscht :mrgreen:
http://de.youtube.com/watch?v=4MixxMgkSFM
Andy223
 


Beitragvon ultrafahrer » Freitag 15. August 2008, 13:58

Das stimmt Andy,

in Austria fuhr kein Moped unter 100 km/h !!

Und kuppeln war unnötig !!!

Werni :idea:
ultrafahrer
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste