Überarbeitung eines DKW 200 ccm Motors

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Überarbeitung eines DKW 200 ccm Motors

Beitragvon hdstork » Dienstag 4. November 2008, 12:38

:arrow:

Kennt einer von euch jemanden der einen DKW 200ccm Motor (BJ:1952) überarbeiten kann?

Ich bin für "JEDEN" Hinweis dankbar.

Grüße Hans-Dieter
hdstork
 


Beitragvon Ralf » Dienstag 4. November 2008, 12:55

Suchst Du einen Händler oder einen Privat ??

Was meinst du mit überarbeiten ?

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Wolfgang O. » Freitag 7. November 2008, 21:20

Hi, ich hab auch ne DKW RT 200 Bj. `53. Hab mal gehört dass der DKW-Geyer auch Motoren überholt. Ob das stimmt, und falls ja, in welcher Qualität bzw. zu welchem Preis entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Am besten mal googeln und dann email bzw. anrufen. :idea:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Franx » Freitag 7. November 2008, 22:54

Es gibt einen Spezie hier aus dervRegion,der sowas machen könnte!
Wird sich sicherlich noch zu dem Thema melden :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


DKW-Motor 200ccm

Beitragvon hdstork » Montag 10. November 2008, 10:08

:arrow:
Danke für die Antworten, das Prachtstück gehöhrt meinem Cousin, wir werden am kommenden Wochenende ein paar Bilder machen.
Das gute Stück wurde vor 20 Jahren schonmal restauriert, ca 500 km bewegt und anschliessend abgedeckt in einem Schuppen verstaut.

Wir wollen eben nichts falsch machen :?:

Es ist gut zu wissen das es jemanden gibt der einen kennt :smile:

Danke erst mal Grüße Hans-Dieter
hdstork
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste