Tank lackieren

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Tank lackieren

Beitragvon Jellabies » Montag 26. Januar 2009, 11:36

:arrow:

Ich würde gerne versuchen meinen KS 50 Kniepad- Tank selbst zu lackieren (habe leider keinen Kompressor).

Dafür bräuchte ich mal Tipps von Euch, wie man das am besten macht.

Ich denke an folgende Vorgehensweise:
1. Vorhanden Lack anschleifen
2. Mit Grundierung/Filler grundieren
3. Wieder leicht anschleifen
4. Decklack aufbringen
5. Aufkleber anbringe (Worldchampion & Tanklinierung)
6. Das Ganze mit Klarlack überziehen

Könnte das so was ordentliches werden? Ist das dann benzinfest wenn man beim Tanken mal was verschüttet?

Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar!!!

Viele Grüße an alle,


Thomas :mrgreen:
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Beitragvon Wombeldw » Montag 26. Januar 2009, 13:10

Ja Die Vorgehensweise Ist Schon Richtig Tommas Und Wie Wilst Du Lackiren Ohne Kompressor Aus Der Sprüdose Das Kannst Du Gleich Vergessen Weil Der Klarlack Aus Der Sprüdose Nicht So Gut Ist :roll: :roll: :roll:

Gruß Dirk
Wombeldw
 


Beitragvon Wolfgang O. » Montag 26. Januar 2009, 20:57

In der Spraydose ist sehr viel Treibmittel, d.h. die Farbe ist extrem dünnflüssig. Daher kommt es leicht zu Läufern bzw. die Farbe "zieht" sich bei einer Unverträglichkeit auf (z.B. durch Grundierung verursacht). Zudem ist Spraydosenlack i.d.R. nicht kraftstofffest.

Tu Dir selbt einen Gefallen und lass die Lackierung des Tanks von einem Profi machen. Die Vorbereitung kannte ja trotzdem machen.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste