KTM Comet 80 – Prototyp / Einzelanfertigung

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KTM Comet 80 – Prototyp / Einzelanfertigung

Beitragvon 80-ccm » Donnerstag 30. April 2009, 10:44

Diese KTM ist mir heute vor die Linse meiner Digitalkamera gekommen................... :grin:

Bild

Wie man auf den ersten Blick erkennen kann, wird diese Maschine von einem Zündapp 80 ccm Aggregat anstatt von
einem Sachs 80 SA oder 80 SW Motor angetrieben.

Andreas
80-ccm
 


Beitragvon Pello120 » Donnerstag 30. April 2009, 11:24

Hi Andreas,
wo hast du die denn gesehen?Soetwas hat es bestimmt nicht von KTM gegeben..KTM hatte seinen Antrieb immer rechts.Was hat die denn für eine große Bremsscheibe hinten?
Das Modell sieht aber echt klasse aus.
Marco
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Beitragvon 80-ccm » Donnerstag 30. April 2009, 20:51

Moin Marco,

es ist hinten mit einigen technischen Anpassungen die große Brembo Bremsanlage verbaut, die serienmäßig in der KTM 80PL LC drin ist.

Andreas
80-ccm
 


Beitragvon ks80hans » Freitag 1. Mai 2009, 21:17

Super die KTM....die hat wenigstens einen anständigen Motor drin :cool: :lol:

Mich würde interressieren wie das mit den Motorhaltern geklappt hat...
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Hans-H » Freitag 1. Mai 2009, 22:35

Ne schicke "KTZapp", habe se heute selbst gesehen...die Lackierung ist richtig klasse geworden.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon ultrafahrer » Freitag 1. Mai 2009, 22:53

Aber der Motor !!!!

Werni
ultrafahrer
 


Beitragvon Kai » Samstag 2. Mai 2009, 07:12

Moin Moin
Na wenn das man nicht ein Einzelstück aus der einzigartigen Weltbekannten Frielinger KTM Schmiede ist . :wink: :wink: Wer kennt sie nicht ?

Sieht super schick aus das Teil.
Benutzeravatar
Kai
Mitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 08:04


Beitragvon Franx » Samstag 2. Mai 2009, 09:43

Werni,in deine lilane WC baut dir der Kai gern auch nen Schwingenblock ein #2 #2 1#

grüsse franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ultrafahrer » Samstag 2. Mai 2009, 11:57

Lilanes WC ?????
:?:
Kai hat kein lilanes WC für mich !!! :roll:

Werni :mrgreen:
ultrafahrer
 


Beitragvon ks80hans » Samstag 2. Mai 2009, 17:16

Der Abstand von der Fußraste bis zu Schalthebel scheint etwas lang zu sein.
Ist wohl nur ab Schuhgröße 49 fahrbar :shock:
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon 80-ccm » Samstag 2. Mai 2009, 17:58

Moin Kai,
Du hast recht, sie entstand in den heiligen Frielinger KTMdapp Hallen. :grin:


Hy Werni,
gerade der Motor – endlich mal ein Antrieb wo man nicht vor jeder Steigung oder bei leichtem Gegenwind zurückschalten muß. :razz: :razz:

Sie ist übrigens bequem mit Schuhgröße 45 fahrbar. :idea:

Es hat mich schon immer mal gereizt in eines der besten Leichtkraftradfahrwerke den besten Leichtkraftradmotor der 80er Jahre einzubauen. :mrgreen:

Andreas
80-ccm
 


Beitragvon Wombeldw » Samstag 2. Mai 2009, 21:40

In Frielingen Wird Auch Alles Zusammen Geschraubt Was Es Früher Nie So Garb :idea: :idea: :idea: Schaut Aber Klasse Aus Andreas :idea: :idea: :idea:

Gruß Dirk
Wombeldw
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste