Farb Kombinationen Göricke Diva Luxus

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Farb Kombinationen Göricke Diva Luxus

Beitragvon Meiko » Freitag 11. Dezember 2009, 21:18

Hallo,
nachdem jetzt die Zündapp schon wieder 2 Wochen bei dem anderen Strahl-Heiner liegt :mad: (ich hab irgendwie kein Glück 2009) , fahre ich nächste Woche die Göricke holen. Jetzt meine Frage:
Ich habe die Göricke bis jetzt immer nur in schwarz gesehen hab , wollte ich mal fragen od jemand noch andere Kombinationen kennt. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.................. :idea:

Gruß

Meiko
Meiko
 


Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 12. Dezember 2009, 20:26

Diva Luxus `55: blau mit Linien, Tankspiegel (also Tankseitenflächen) in weiß. Ab Ende `55 auch nilgrün bzw. schwarz.

Diva Luxus Schwinge `57: schwarz, nilgrün und zweifarbig grün. Ab`58 Tankspiegel verchromt und auf Wunsch mit Weißwandreifen.

Exakte Farbcodes hab ich aber leider keine.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Meiko » Sonntag 13. Dezember 2009, 09:54

DANKE Wiolfgang,

das hat mir schon sehr geholfen. Da meine Zündapp blau ist, grün nicht so mein ding ist.....wirds wohl schwarz. :wink:
Meiko
 


Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 13. Dezember 2009, 13:40

Grün kann cool aussehen, wenn es z.B. ein schönes helles grün ist wäre das ein stimmiger Farbton, z.B. mit cremefarbenen oder weißen Tankseiten und einer entsprechenden Linierung. Aber schwarz kommt bestimmt auch gut.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Meiko » Sonntag 13. Dezember 2009, 17:06

Hab nur Bauchweh mit der Linierung.......ein Kumpel von mir hat das bei seiner BMW R25 machen lassen......da sind etliche Teuros draufgegangen :!: Mal sehen..........
Meiko
 


Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 13. Dezember 2009, 23:05

Hm, das stimmt, Linierung sollte man nur selbst machen wenn eine entsprechende Begabung vorhanden ist (ich hätte sie nicht). Andererseits ist sowas halt das Tüpfelchen auf dem "i", erst dann wirkt das Moped richtig.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon vmaxz3 » Montag 14. Dezember 2009, 08:41

ich habe mal von meiner Suzuki Wankel RE5 den Tank nach Berlin geschickt, http://www.linieren.de da arbeitet ein Künstler, der hat für 100 € eine perfekte Doppel-Linierung gemacht.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon Meiko » Samstag 19. Dezember 2009, 17:18

Die Göricke ist jetzt in meiner Werksatt....nur jetzt bin ich hin und her gerissen.. :cry: Soll ich sie Orginal lassen, also nur richtig Purzen , Chromteile auf vorderman bringen und sie mit der schönen Patina lassen, soll ich sie aufwendig Restaurieren oder sie in einem Mattschwarzen Hot-Rod Style machen.................ach.....immer diese Entscheidungen im Leben :?:
Meiko
 


Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 19. Dezember 2009, 21:16

Wenns der Orig.-zustand hergibt: so lassen! Zum pimpen findest Du bestimmt auch mal ne schlechtere Basis. Originallack kann man nur einmal abschleifen!
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Meiko » Sonntag 20. Dezember 2009, 15:17

Also, mach einer Nachricht von einem Göricke Spezi aus der Nähe von Mainz. bin ich zu dem Entschluß gekommen , sie erst mal auf Orginalzustand zu polieren und später dann , wenn die Zündapp fertig ist, komplett zu restaurieren...Hot Rod Style ist abgehakt, da der mir erzählt hat das es nur naoch ganz,ganz wenige zugelassene DIVA Luxus Export gibt.

Danke

Meiko
Meiko
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste