Hey Rocky,
mal ne Tour mit Gleichgesinnten zu Treffen,Ausfahrten,Stammtischen usw. macht immer wieder Spass.
Touren mit der GTS 50 oder KS50 zum Beispiel ins WBL oder innen Deister ist dann schon ne Quälerei für
die kleinen Motoren und den heutigen Fahrergewichten,viele haben dann 70ccm oder Nachbauzylinder
mit mehr Dampf drauf montiert

Ich fahre in der letzten Zeit unheimlich gern die weiß blaue RD 350 LC,mit Beifahrer gehts halt am besten
mit der Zeyhr 750,eine Reisenduro wie oben ist dann auch sehr sehr bequem,ein Kollege hat die Jahre gefahren.
Jetzt hat er einen Aussetzer gehabt,und sich ne BMW Rockster gekauft*lach* Im Ernst,ist auch nicht schlecht.
Was es bei mir nie geben wird,sind neue Roller,Ducati,Harley,Motoguzzi oder die überall zur Zeit in Racer
wie Gixxer,R1 und wie die Dinger alle heissen*g* Obwohl die GPZ 900R ja eigentlich der Vorläufer dafür ist.
Ist aber immer noch zu bequem auch zu zweit zu fahren.Halt nicht gross beweglich wie RD oder Xanthus.
Aber dafür drückt die trotz ihren Alters noch recht heftig.Und die Dinger gibs zur Zeit fürn Appel und nen Ei,
meine hat umme 600 Euro gekostetm,wieviel Zuendapp oder Kreidler Mokick ioder KKR bekommt man dafür?
Allerdings beginnen auch dort die Preise wieder zu steigen.Demnächst 2014 sind die ersten GPZ 30 Jahre alt,
und dann gehen auch dort die Preise ab wie gewohnt in der Young und Oldtimerscene.Auch die Zephyr gibs "noch"
fürn Appel und nen Ei (TIPP) aber auch dort gehen die Preise nach oben,die letzten 97er Speichjenmodelle sind
schon jetzt astronomisch teuer. das mal als kleiner Motorradyoungtimertipp und eventuell spätere Wertanlage.
In den 90ern hatte man schon die alte KKR 50ccm KKR Klasse faktisch beerrdigt,wo stehen sie € heute....

liebe grüsse zur Zeit aus Haste franx