Puch Monza

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Puch Monza

Beitragvon rolf_n50 » Montag 9. April 2012, 18:57

So fange jetzt doch noch eine Monza an, habe noch einen Rahmen für ein KKR 6 Gang, da sind leider ein paar Schweißarbeiten fällig, hat jemand eine Schwinge vom Mokick eingebaut und die Distanzhülse am Rahmen auf der rechre Seite abgesägt weil die Schwinge schmaler ist, somit war alle schief eingebaut, sind auch noch jedemenge Löcher im Rahmen die zugeschweißt werden müssen :mad: :mad: :mad:

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Rolf aus den Bergen
Benutzeravatar
rolf_n50
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:43
Wohnort: Herzberg am Harz


Re: Puch Monza

Beitragvon Franx » Montag 9. April 2012, 19:37

Mach mal ne Scharze Monza davon,dann ist eine über #2 #2 #2

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Puch Monza

Beitragvon rolf_n50 » Samstag 14. April 2012, 17:33

So mal weiter gebastelt, Rahmen geschweißt alle Löcher zu, und Schwinge eingepasst, jetzt läuft das Hinterrad wieder in der Mitte, auch die anderen Anbauteile angepasst, jetzt noch einen Zylinder auf den Motor setzen und schauen od das Rohr für den Luftfilteranschluß im Rahmen passt, das mußte ich auch neu einschweißen, war rausgetrennt :mad: :mad: :mad: für Heute ist Feierabend

Bild

Bild
Gruß Rolf aus den Bergen
Benutzeravatar
rolf_n50
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:43
Wohnort: Herzberg am Harz


Re: Puch Monza

Beitragvon rolf_n50 » Donnerstag 19. Juli 2012, 12:22

So langsam geht es weiter, noch einen Tank gefunden mit schöner Beule, :mad: aber das haben wir auch hingekriegt
:idea:

Bild

Bild

Bild

Der Rahmen nach dem Sandstrahlen, es sind nach dem Strahlen doch noch ein Paar keine Risse aufgetaucht :mad: :mad:

Bild

Bild

und der Rahmen nach dem Lackieren :idea: :idea:

Bild

so jetzt sind schon ein Paar Teile angebaut und es geht an die Elektrik, leider war kein Kabelbaum mehr dabei, also selber bauen, das kann ein wenig dauern, aber ich habe ja Zeit #2 #2 #2

Bild
Gruß Rolf aus den Bergen
Benutzeravatar
rolf_n50
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:43
Wohnort: Herzberg am Harz


Re: Puch Monza

Beitragvon Franx » Donnerstag 19. Juli 2012, 17:07

Und,landet die im Saarland wie immer :razz: :razz: :razz: :razz: :razz:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Puch Monza

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 19. Juli 2012, 20:09

fein gemacht Rolf :cool:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste