Portal
Mitgliederkarte
Galerie
Alte Galerie


Erweiterte Suche

www.jungs-eure-50er.de

der Blog und Forum dazu...

Zum Inhalt


  • Portal » Foren-Übersicht ‹ die Marken ‹ Yamaha Kawa Honda usw.
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

Drehschiebermodell Yamaha FS1 DX, Typ 3F2, Baujahr 1979

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Drehschiebermodell Yamaha FS1 DX, Typ 3F2, Baujahr 1979

Beitragvon admin » Freitag 3. Februar 2012, 14:21

Moins Leuts,
hab gerade einen Yamaha Teileträger Typ 3F2 bekommen...

RD 50.jpg


ist wohl zum Schluß als Mokick gelaufen.Nur gab es die nie als Drehschieberversion...

Motor.jpg


Weiß einer von euch mehr darüber?? Aufbauen werd ich die wohl nicht,obwohl die Basis
sehr gut ist.Eher später als Teileträger oder für jemanden von euch was, mal sehen?

1# Gruss franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2930
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon vmaxz3 » Freitag 3. Februar 2012, 14:48

Hi,
wie kommst Du darauf das das eine Drehschieberversion ist ? Ist nur eine Frage, ich kann das so nicht erkennen...
Viele Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon admin » Freitag 3. Februar 2012, 16:30

Hai Stephan,nur mit Membranen wird das unten sicherlich nicht gehn...

Motor.jpg


:?: 1#

Hatte schon überlegt,ob manm die Vorderadnarbe in eine KS50 implantieen könnte.
Ne 530er KS 50 TT mit Speichenfelgen vorn mit Scheinbenbremse,dat wär der Hinkucker schlechthin :mrgreen:

Gruss franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2930
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon K50Bruno » Freitag 3. Februar 2012, 16:47

wat´n das für ein häßliches Entlein :cry: :cry: :cry:

stell dat Dingen anne Straße :cool:
mfg jürgen



jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4119
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
  • Website
  • ICQ
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon Franx » Freitag 3. Februar 2012, 17:07

am besten in Wietze,gelle 1#

gruss franx
KS 50 TT watercooled orig. 1977
GTS 50 5speed 1980
KS 80 TT watercooled spec. 1981
KS 175 erste Serie 1977
Honda Dax orig. 1974 1977
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
AT2 / RD50M / TY50
meine WELT 2021....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 8975
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon K50Bruno » Freitag 3. Februar 2012, 18:14

Franx hat geschrieben:am besten in Wietze,gelle 1#

gruss franx



meinetwegen auch das , hier fahren die Schrotti´s täglich rum ....... :idea:
mfg jürgen



jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4119
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
  • Website
  • ICQ
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon admin » Freitag 3. Februar 2012, 18:53

Lass mal,zum wechschmeissen ist das Zeuchs mittlerweile auch zu rar (bj 1979) geworden :wink:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2930
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon Kai » Montag 6. Februar 2012, 21:44

Moin Moin

Die hat es als Mockik gegeben. Hatte ich auch schon ein paar von.
Deins ist auch ein Mockik.

gruß Kai
Benutzeravatar
Kai
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 08:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon sonnengelber » Montag 6. Februar 2012, 23:44

die ersten 80er von Yamaha waren aufgebohrte Mokick-Motoren mit Drehschieber, siehe auch hier

Yamaha 80er


Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 743
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: YAMAHA RD 50 als Drehschiebermodell ?

Beitragvon admin » Samstag 25. Februar 2012, 18:46

So,zum Aufbau lohnt dat Dingen nicht,hat aber sehr schöne Teile ( nach säubern und Stahlwolle)
wie Felgen,Schutzbleche usw.Bremse vorne top,und mit gut Druck Gabel gut,Drehschiebermotor
zum Aubauen(KW okay)usw.usw. Wer was braucht,melden,sonst geht alles ab nächste Woche inne
Bucht :arrow:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2930
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehschiebermodell Yamaha FS1 DX, Typ 3F2, Baujahr 1979

Beitragvon admin » Sonntag 26. Februar 2012, 17:03

So,dat Dingen ist ne seltende Yamaha FS1 DX, Typ 3F2, Baujahr 1979 :grin:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2930
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Yamaha Kawa Honda usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Style Septon Orange. Design by Coloreatuforo.com © 2009.