Maico MD 50

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Maico MD 50

Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 12. April 2008, 22:47

Hallo,

wer kann was zur Maico MD 50 sagen? Ich habe bereits die beiden Berichte in der FaMo gelesen, war ganz interessant. Aber hat vielleicht jemand hier aus dem Forum Tips aus erster Hand?
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1567
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon valentino » Donnerstag 17. April 2008, 19:36

Hallo Wolfgang
was möchtest Du denn über die MD 50 wissen?
Ich habe mal so ein Teil gefahren, der Drehschiebermotor ist nicht langsam, aber auch nicht unbedingt stärker als ein ordentlicher Zündapp Kreidler oder Hercules Motor. Der Sound ist gewöhnungsbedürftig, doch erheblich anders als bei den Schlitzern. Überrascht hat mich das Fahrwerk, das ist richtig gut ,obwohl die Maschine ja eher altmodisch wirkt.
Alles in allem eine gutes deutschen KKR, spezifische Maico Teile sind aber sehr teuer. Das war eine kurze Zusammnefassung auf die schnelle.
Gruß Martin
valentino
 


Beitragvon Fidus » Donnerstag 17. April 2008, 20:54

Nabend Jung's
Die Maico ist ein feines Moped finde ich .Klar nicht ganz so sportlich anzusehen aber das ist auch schon alles.Gerade der Sound des Drehschiebers finde ich genial und an das Fahrwerk kommt so schnell auch nichts hin.Da merkt man das die MD aus einer Sportmanufaktur kommt
Gruss jörg
Fidus
 


Beitragvon Wolfgang O. » Donnerstag 17. April 2008, 22:30

Nun, was möchte ich eigentlich wissen? Im Prinzip habt Ihr mir ja schon einige Hinweise gegeben. Ich selbst habe noch keine MD50 besessen, ich finde sie aber sehr interessant. Optisch etwas altmodisch - klar. Ich könnte evtl. an eine MD50 kommen, daher versucht man sich natürlich etwas schlau zu machen. Ich bin auch etwas neugierig auf so ein Teil, man weiß ja dass es sowas mal gab, aber wenn sich möglicherweise die Gelegenheit ergibt sowas zu kaufen, dann möchte man ein klein wenig Hintergrundwissen haben.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1567
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon kayuwe2 » Freitag 18. April 2008, 12:39

Hi Wolfgang,

mail mal den Werner Link an, der kann dir sicherlich viel über MD50
erzählen, der hat auch viel kontakte zu ehemaligen Mitarbeitern.

wplink@t-online.de

lg
Uwe H.
kayuwe2
 


Beitragvon Franx » Freitag 18. April 2008, 12:44

Uwe lebt noch :!: :?: :mrgreen: :razz: :razz: :razz: :razz:

grüssle franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9138
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon kayuwe2 » Samstag 19. April 2008, 00:30

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Unkraut vergeht nicht, Fanx

Spätestens in Wietze sehen wir uns wieder, Ich komme aber mit
meinem Moped. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG

UWE H.

PS: wegen meinem Sohnemann muß Ich leider viel Zeit auf dem
Fussballplatz verbringen.
kayuwe2
 


Beitragvon ultrafahrer » Dienstag 22. September 2009, 22:19

Haaallllloooo Uwe,

ich brauch Deine Telefonnummer !!

Werner
ultrafahrer
 


Beitragvon vmaxz3 » Mittwoch 23. September 2009, 07:19

Hallo,
ich wollte auch nochmal was zur MD 50 loswerden...ich habe mit meinem Bruder eine MD50 restauriert und danach einige Fahrten damit gemacht...und dann verkauft :shock:
Sie war von den Fahrleistungen meiner Meinung nach nicht ganz mit den Zündapp KKR's zu vergleichen, sie ist spürbar langsamer und träger. Die Übersetzung ist so lang, das man praktisch nur bis in den 4. Gang schalten kann und der Gang 5 und 6 nur bergab genutzt werden kann. Im vierten Gang ist dann gerade so 80 km/h zu erreichen, aber keinen Strich mehr. Wie die ihre angegebene 91 km/h erreichen soll, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich muß da ein Fahrer mit der max. Größe 150cm und 45 kg Gewicht drauf :lol:
Ansonsten ist das Gekreische aber echt witzig, wenn man damit fährt und das Fahrwerk ist auch klasse (für ein KKR).
Was auch meiner Meinung nach sehr schwierig ist, ist die Teile Versorgung, das ist komplett anders als bei Zündapp und Hercules etc., bei Maico ist alles sau teuer und schwer zu bekommen.
Viele Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Maico MD 50/125

Beitragvon Gokki » Donnerstag 24. September 2009, 22:34

Hi,
also ich finde es sehr schade das Maico so als Mauerblümchen dasteht Es war eine deutsche Marke, die technisch wohl allen anderen weit überlegen war. Natürlich hatten die Macken, aber es war die Firma die neue Wege ging. Mir klingt als Herulaner die Maico immer noch wie Musik im Ohr.

Gottfried :idea: :idea: :idea: :cool: :grin:
Jo ich bin Herculaner ,

meine Mopeds ,K 125 S ,K 125 X, K 50 RX Baujahr 70, K 50 RL aus 74, K 50 Sprint 75 in Vollchrom, Ur K 50 Baujahr 63, DKW 125 Boodocker 1971/72, K 50 Sprint 1970, Benelli 125 T 1980. Mofa Hercules MFH 1966 H*S
Benutzeravatar
Gokki
Mitglied
 
Beiträge: 74
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:14
Wohnort: 51503 Rösrath


Maico

Beitragvon Gokki » Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:18

Hallo,
eigentlich schade das da keiner was weis, hat denn einer von euch eine Maico ?

Grüße Gottfried :?:
Jo ich bin Herculaner ,

meine Mopeds ,K 125 S ,K 125 X, K 50 RX Baujahr 70, K 50 RL aus 74, K 50 Sprint 75 in Vollchrom, Ur K 50 Baujahr 63, DKW 125 Boodocker 1971/72, K 50 Sprint 1970, Benelli 125 T 1980. Mofa Hercules MFH 1966 H*S
Benutzeravatar
Gokki
Mitglied
 
Beiträge: 74
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:14
Wohnort: 51503 Rösrath


Re: Maico

Beitragvon Franx » Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:25

Gokki hat geschrieben:Hallo,
.....hat denn einer von euch eine Maico ?

Grüße Gottfried :?:


Nunja,man muß sie mögen,und man muß viel Geld haben :mrgreen:

Nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9138
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Andreas » Donnerstag 22. Oktober 2009, 13:25

:smile: Na logisch :smile:
Das beste was man damals in dem Sektor kaufen konnte. :razz:

Bild
Andreas
 


Beitragvon sonnengelber » Freitag 23. Oktober 2009, 12:23

...hmmm...... :?:


- mir sind hier drei MD 50 bekannt, und keine einzige läuft vernünftig.

Zumal sich die Teilebeschaffung hierfür als nahezu aussichtslos gestaltet.

So hat z.B. einer der Kollegen über drei Jahre nach einem verwertbaren Schutzblech gesucht.

Mag sein, dass die Drehschieber ganz nett laufen. Wenn sie laufen.

Ich persönlich kann diesen Dingern nix abgewinnen. Technisch siehe oben, optisch in meinen Augen auch für die damalige Zeit altbacken und unattraktiv.

Ich glaube, hier spielen Mythos zum Thema Drehschieber und Legendenbildung zum Thema Maico eine große Rolle.

Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon Franx » Freitag 23. Oktober 2009, 14:59

sonnengelber hat geschrieben:...hmmm...... :?:

Ich persönlich kann diesen Dingern nix abgewinnen. Technisch siehe oben, optisch in meinen Augen auch für die damalige Zeit altbacken und unattraktiv.

Ich glaube, hier spielen Mythos zum Thema Drehschieber und Legendenbildung zum Thema Maico eine große Rolle.

Gruß,

Andi


:idea: gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9138
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Maico / Rixe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste