Fragen zur DKW Hummel Super

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Fragen zur DKW Hummel Super

Beitragvon quattro20v » Sonntag 25. September 2011, 00:27

Hallo an alle, ich bin seit heute Besitzer einer DKW Hummel Super Baujahr 1959 mit originalen 3850Km auf der uhr... sie stand die letzten 30jahre in einer trockenen Garage, hat so gut wie keinen Rost, is aber nicht ganz komplett... ansonsten in gutem Zustand, außer halt das der Staub nen halben cm hoch drauf liegt...
Motor dreht und hat wie ich finde gute kompression...zundfunken konnte ich heute noch keinen sehen, dazu mehr weiter unten...

Meine Fragen dazu:
auf dem Scheinwerfer sollte sich ja der Zündschlüssel befinden, denk ich mir mal, aber da schaut aus dem loch nur ein vierkant raus, is das normal so?

Der Luftfilter fehlt, also es hängt nur der Vergaser da, an der ansaugseite ist nichts dran, welcher Luftfilter sollte verbaut sein? ein richtiger kasten mit einsatz oder nur so ein filter zum aufstecken auf den Vergaser??

Zur schaltung: Ich hab heute mal versucht einen Gang einzulegen, war aber nicht möglich, also die schaltung steht auf -0- hab dann versucht sie mal auf -1- oder -2- zu schalten, ist aber nicht möglich...was meint ihr dazu??

Benzinhahn: ist undicht, also wenn ich ihn zu mache, läuft die suppe trotzdem weiter raus... ist ersatz zu bekommen? weil die universalhähne passen ja wohl nicht oder?? oder kann man was abdichten??
quattro20v
 


Re: Fragen zur DKW Hummel Super

Beitragvon Rock433 » Sonntag 25. September 2011, 07:43

frage 1:

dafür brauchste keinen schlüssel das gute stück hat nur einen ein und aus schalter. dir fehlt nur der kunststoffschalter welchen auf ds 4kant gesteckt wird.

frage 2:
keine ahnung

frage 3:
kupplung gezogen beim gang einlegen? wenn ja evtl kupplung verklebt deswegen vielleicht nicht geschafft gang einzulegen.

frage 4:

dieser sprithahn passt. http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-M-12- ... 5d2b778db8
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Fragen zur DKW Hummel Super

Beitragvon quattro20v » Sonntag 25. September 2011, 12:21

Ok, danke schon mal für den Benzinhahn....

bekomm ich noch irgendwo so ein Plastik für den 4kant auf dem licht??

Kupplung war gezogen beim schalten, aber evtl. is der kupplungszug nicht genug gespannt, is etwas lang, ich stell ihn mal nach und schau mal was dann geht...

auf jeden fall danke schonmal.... wenn noch wer was weiß, immer her damit...
quattro20v
 


Re: Fragen zur DKW Hummel Super

Beitragvon Rock433 » Sonntag 25. September 2011, 21:16

mit sehr sehr viel glück hab ich noch so einen kunststoffschalter im keller liegen muss ich allerdings schauen.
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Fragen zur DKW Hummel Super

Beitragvon quattro20v » Montag 26. September 2011, 11:22

Rock433 hat geschrieben:mit sehr sehr viel glück hab ich noch so einen kunststoffschalter im keller liegen muss ich allerdings schauen.


Das wär echt saulieb von dir, schau doch bitte mal nach... Werde ihn natürlich bezahlen...
quattro20v
 


Re: Fragen zur DKW Hummel Super

Beitragvon quattro20v » Dienstag 27. September 2011, 14:31

quattro20v hat geschrieben:
Rock433 hat geschrieben:mit sehr sehr viel glück hab ich noch so einen kunststoffschalter im keller liegen muss ich allerdings schauen.


Das wär echt saulieb von dir, schau doch bitte mal nach... Werde ihn natürlich bezahlen...


Schon was gefunden??

Das problem mit dem Getriebe ist behoben, Gänge lassen sich schalten, hab heute am Ritzel gedreht und die gänge lassen sich gut schalten... alle drei, also das Problem wäre schonmal behoben...

Ein noch größeres Problem bietet sich aber an der Zündung: Hab heute das Polrad abgenommen, weil kein Funke da is, da sehe ich dass auf der Kurbelwelle keine "Nase" für das Polrad vorhanden ist, das heisst man kann es nicht so montieren dass der ZZP passt... das kann doch so nicht passen, es is auch keine "vertiefung" auf der Kurbelwelle zu sehen wo die Nase reinkommen würde...
quattro20v
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu NSU / DKW

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste