Portal
Mitgliederkarte
Galerie
Alte Galerie


Erweiterte Suche

www.jungs-eure-50er.de

der Blog und Forum dazu...

Zum Inhalt


  • Portal » Foren-Übersicht ‹ die Marken ‹ Restaurationen
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

Zündapp KS50 watercooled tt

eure Geschichte eure Zweiräder...

Moderatoren: Ralf, Franx

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 18:37

Hallo,
hier mal ein Versuch eine KS50 aufzubauen
Rahmen, Felgen und etliche Teile zusammengekauft
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 18:43

weiter gehts...
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 18:44

und wieder schleifen lackieren
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 18:46

...endlich bischen was zusammenbauen
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 18:51

nun gehts weiter mit dem Motor
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 18:56

so und heute mal Wasser und Öl drauf
und was ist , tropft Wasser oben aus Zylinderkopf Schrauben/Muttern
also alles wieder runter und schauen was mit der Dichtung ist
Muss man bei Dichtung was beachten?
Bei meiner Dichtung ist eine außen Papier und innen
ein Metallring oder nimmt man die Dichtung aus komplett mit Alu
mhhh... :sad:
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Franx » Samstag 23. Januar 2021, 20:21

Moin,
normalerweise ist dasimmer gut dicht.Meist knallt seitwärts raus.Das ist der
Oring oben drin.Den Neu bekommt man nur beschissen rein.ambesten etwas
einkleben,dann fliegt der nicht mehr raus.müsste malden Teilekatalog anschauen,
schon mind. 10 Jahre oder länger her,das ich mal was anmeinen Zapps gemacht
habe.

lg franx
KS 50 TT watercooled orig. 1977
GTS 50 5speed 1980
KS 80 TT watercooled spec. 1981
KS 175 erste Serie 1977
Honda Dax orig. 1974 1977
Yamaha RD 350 LC 1980
Yamaha RD 350 31K 1984
Yamaha AT2 125ccm 1972

meine WELT 2021....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 8923
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Samstag 23. Januar 2021, 20:30

hy
also du meinst die Dichtung , Zylinder zum Motor ist ok ist
und das der O-Ring , Zylinder zum Kopf undicht ist ?
Den der O-Ring hatte ich an 4 Stellen mit Dichtungsmasse fixiert damit ich ihn überhaupt verbauen kann
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Max Zander » Samstag 23. Januar 2021, 21:52

Wenn wegen den Oring aussen die Zylinderkopfdichtung
nicht dicht wird,ist die einzigste Möglichkeit. Wenn der
alte Oring noch einigermaßen gut ist,drin lassen.Mit diesen
Nachbau Oringen gab es schon immer Ärger. Ab den 12ten
hab ich Zeit ohne Ende,kann ich mal nach Husum runter
kommen. Wenn möglich wegen C.... Big*blue*

Lg T*op
Benutzeravatar
Max Zander
Mitglied
 
Beiträge: 155
Bilder: 1
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 09:05
Wohnort: Waabs / Ostsee
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Sonntag 24. Januar 2021, 13:48

Hallo,
also der O-Ring ist nicht das Problem
die mittlere Dichtung ist das Problem,
Weil bei den Durchgangslöchern (Rot) das Wosser oben bei den Muttern austritt.
Nehmt ihr zusätzlich Dichtungsmittel wie Curil K2 oder Dirko HT ?
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Franx » Sonntag 24. Januar 2021, 14:28

hey,
das muss ohne Dichtungsmittel gehen.Oft sind die äusseren Oringen zu dick,das in der Mitte
zu wenig Druck aufkommt.Wennder allerdings daneben gewesenwäre,hättest du das jetzt an
Quetschmarken sehen müssen. Die Dichtung kenn ich so überhaupt nicht.Ist der Kopf auch plan?

lg franx
KS 50 TT watercooled orig. 1977
GTS 50 5speed 1980
KS 80 TT watercooled spec. 1981
KS 175 erste Serie 1977
Honda Dax orig. 1974 1977
Yamaha RD 350 LC 1980
Yamaha RD 350 31K 1984
Yamaha AT2 125ccm 1972

meine WELT 2021....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 8923
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Franx » Sonntag 24. Januar 2021, 14:52

Hey,
das Quetschbild der mittleren Dichtung sieht auch etwas ungleichmässig aus.
Kann ja auch das Bild täuschen.

Lg franx
KS 50 TT watercooled orig. 1977
GTS 50 5speed 1980
KS 80 TT watercooled spec. 1981
KS 175 erste Serie 1977
Honda Dax orig. 1974 1977
Yamaha RD 350 LC 1980
Yamaha RD 350 31K 1984
Yamaha AT2 125ccm 1972

meine WELT 2021....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 8923
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Devil1968 » Sonntag 24. Januar 2021, 14:55

hy
also der O-Ring gemessen ist vom Durchmesser paar zentel kleiner als angegeben und auch nicht gequetscht also ok.
Die Dichtung auf dem Bild habe ich nach Teilnummer vom Zündapp-Shop bestellt.
Auch wenn man in den ganzen Onlineshops sucht, geben die immer diese Dichtung an.
Kopf sieht erstmal planmäßig ok aus.
Die Dichtung auf dem Bild : die Pappe war nass , der Innenring hat aber alles dicht gehalten
Devil1968
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 16:59
Wohnort: 31632 Husum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Franx » Sonntag 24. Januar 2021, 15:07

Naja,
innen ist nicht das Problem,sondern vom Stehbolzen nach aussen in den Wassermantel.
Das muss schon sauber quetschen,sonst dichtet das nicht richtig. von der Dichtung dort
mal abgesehen,ich kannte die anders.Nämlich SO Du müsstest mal Jürgen Bruns fragen,
ob der wieder aufhat.Ansonsten mal Schütz in Osnabrück fragen. Bei mir fährt Zündapp
nur mit solchen Messingdichtungen.

lg franx
KS 50 TT watercooled orig. 1977
GTS 50 5speed 1980
KS 80 TT watercooled spec. 1981
KS 175 erste Serie 1977
Honda Dax orig. 1974 1977
Yamaha RD 350 LC 1980
Yamaha RD 350 31K 1984
Yamaha AT2 125ccm 1972

meine WELT 2021....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 8923
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündapp KS50 watercooled tt

Beitragvon Franx » Sonntag 24. Januar 2021, 15:22

Hier an allen 4 Aussenecken muss er dicht sein.....

Bild

sonst drückt das Wasser in die stehbolzen durch. :cool:

lg franx
KS 50 TT watercooled orig. 1977
GTS 50 5speed 1980
KS 80 TT watercooled spec. 1981
KS 175 erste Serie 1977
Honda Dax orig. 1974 1977
Yamaha RD 350 LC 1980
Yamaha RD 350 31K 1984
Yamaha AT2 125ccm 1972

meine WELT 2021....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 8923
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover
  • Website
  • Position des Users auf der Mitgliederkarte
  • Persönliches Album
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Restaurationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Style Septon Orange. Design by Coloreatuforo.com © 2009.