einer glücklichen Fügung hatte ich es zu verdanken, daß ich gestern mal ganz spontan einen Urlaubstag einschieben konnte.
Um 04:30 h morgens ging es mit meiner V35 Imola ab zum Brenner (natürlich Bundes- bzw. Landstraße), bis nach Brixen in Südtirol, rein ins schöne, aber langgezogene und enge Pustertal, wieder rein nach Österreich (Osttirol) bis nach Sillian und anschließend nach Ausservillgratten. Von dort zieht sich das so genannte Winkeltal ca. 10 km, bis am Ende des Winkeltales die so genannte Volkzeiner Hütte ( <-- Link) auf 1890 m mein Zielpunkt war. Hier gibt es nur mehr vereinzelt Almhütten; Häuser, Straßenverkehr, Lärm - alles das gibts dort nicht.
Von dort ging es um ca. 7:30 h morgens rauf auf die Leisacher Alm (2300 m). Umzingelt von Schafen, Pferden, Ziegen und Kühen wurde dann der Rucksack ausgepackt. Speck, Käse, Schwarzbrot, Buttermilch vom Bauern.
Rauf auf die Bodner-Alm auf fast 2500 m. Einfach fallen lassen.
Danach relaxen auf dem Almboden. Auf einem Boden, der ähnlich der Mausefalle der Streif in Kitzbühel (meiner Heimat) steil ist.
Dort in diesem Tal ist Handyempfang ein reines Fremdwort. So konnte ich endlich mal wieder so richtig ausspannen.
Abstieg zur Volkzeiner Hütte. Eine echte und vor allem heiße Speckknödelsuppe gegessen (2 Riesenknödel), anschließend Polenta mit Käse überbacken in den Magen geknallt. Naturtrüben Apfelsaft, aufgespritzt mit echtem dortigen Quellwasser getrunken. Vom Wirt noch einen Gratis-Schnaps angeboten bekommen, aber dankend abgelehnt. Das alles für 15 Euro.
Nachmittags ca. 2 kg Arnikablüten gepflückt (dort gibt es Wiesen, die sind knallig gelb und haben nur Arnikas, so weit das Auge reicht) - schließlich mache ich mir jedes Jahr Arnika in Alkohol an; wirkt besser als jedes andere Desinfektionsmittel.
Um ca. 15:30 wieder die V35 bestiegen, weiter in Richtung Felbertauern, von dort über Kitzbühel zurück nach Innsbruck.
Warum ich Euch von dieser Ausfahrt erzähle? Nun, seht Euch die Bilder an. Und vor allem: der Wirt auf dieser Volkzeiner Hütte heißt jeden Biker willkommen! In seiner Fotogalerie finden sich Bikertreffen, die bereits dort waren und sich von der Art und von der Bikeranzahl gewaschen haben.
Sollte jemand von Euch in diese Gegend kommen - ein Besuch lohnt sich! 5 Sterne für die Gemütlichkeit!
Ach ja: Übernachtung in wunderhübschen und romantischen Zimmern möglich; sanitäre Anlagen super und in Ordnung. Dusche, Warmwasser.









