Osttirol 2008

unterwegs on Tour.....

Moderatoren: Ralf, Franx


Osttirol 2008

Beitragvon c10112 » Donnerstag 17. Juli 2008, 21:45

Hallo Leute,

einer glücklichen Fügung hatte ich es zu verdanken, daß ich gestern mal ganz spontan einen Urlaubstag einschieben konnte.

Um 04:30 h morgens ging es mit meiner V35 Imola ab zum Brenner (natürlich Bundes- bzw. Landstraße), bis nach Brixen in Südtirol, rein ins schöne, aber langgezogene und enge Pustertal, wieder rein nach Österreich (Osttirol) bis nach Sillian und anschließend nach Ausservillgratten. Von dort zieht sich das so genannte Winkeltal ca. 10 km, bis am Ende des Winkeltales die so genannte Volkzeiner Hütte ( <-- Link) auf 1890 m mein Zielpunkt war. Hier gibt es nur mehr vereinzelt Almhütten; Häuser, Straßenverkehr, Lärm - alles das gibts dort nicht.

Von dort ging es um ca. 7:30 h morgens rauf auf die Leisacher Alm (2300 m). Umzingelt von Schafen, Pferden, Ziegen und Kühen wurde dann der Rucksack ausgepackt. Speck, Käse, Schwarzbrot, Buttermilch vom Bauern.

Rauf auf die Bodner-Alm auf fast 2500 m. Einfach fallen lassen.

Danach relaxen auf dem Almboden. Auf einem Boden, der ähnlich der Mausefalle der Streif in Kitzbühel (meiner Heimat) steil ist.

Dort in diesem Tal ist Handyempfang ein reines Fremdwort. So konnte ich endlich mal wieder so richtig ausspannen.

Abstieg zur Volkzeiner Hütte. Eine echte und vor allem heiße Speckknödelsuppe gegessen (2 Riesenknödel), anschließend Polenta mit Käse überbacken in den Magen geknallt. Naturtrüben Apfelsaft, aufgespritzt mit echtem dortigen Quellwasser getrunken. Vom Wirt noch einen Gratis-Schnaps angeboten bekommen, aber dankend abgelehnt. Das alles für 15 Euro.

Nachmittags ca. 2 kg Arnikablüten gepflückt (dort gibt es Wiesen, die sind knallig gelb und haben nur Arnikas, so weit das Auge reicht) - schließlich mache ich mir jedes Jahr Arnika in Alkohol an; wirkt besser als jedes andere Desinfektionsmittel.

Um ca. 15:30 wieder die V35 bestiegen, weiter in Richtung Felbertauern, von dort über Kitzbühel zurück nach Innsbruck.

Warum ich Euch von dieser Ausfahrt erzähle? Nun, seht Euch die Bilder an. Und vor allem: der Wirt auf dieser Volkzeiner Hütte heißt jeden Biker willkommen! In seiner Fotogalerie finden sich Bikertreffen, die bereits dort waren und sich von der Art und von der Bikeranzahl gewaschen haben.

Sollte jemand von Euch in diese Gegend kommen - ein Besuch lohnt sich! 5 Sterne für die Gemütlichkeit!

Ach ja: Übernachtung in wunderhübschen und romantischen Zimmern möglich; sanitäre Anlagen super und in Ordnung. Dusche, Warmwasser.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
c10112
 


Beitragvon Andy223 » Donnerstag 17. Juli 2008, 23:04

Wolfi..................
:idea: da lacht uns Österreichern doch das Herz :smile:
Natur und Ruhe genießen in vollsten Zügen, auch meiner einer macht das nur all zu gern, leider komm ich beruflich auch kaum noch dazu.

Ich fahr sehr oft (und das ausschließlich mit 50er Moperl) zum Almsee runter.
Nicht all zu weit weg, schöne kleine gemütliche Kurven und Kehren wie geschaffen für ein Kleinmotorradl und ab Pettenbach leere kleine abglegene Strassen in wunderschöner Landschaft.
Von Grünau im Almtal "hintere" zum Naturschutzgebiet Almsee, eingebettet von 12er Kogel, Großer Priel, Toten- und Sensengebirge.
Bild
Dort ist die Natur noch so wie sie ist, unberührt und friedlich, unter der Woche (vorrausgesetzt man hat Urlaub) ist dort kein Mensch.
Wenn sichs bei mir ausgeht, fahr ich da meistens in meinen Urlaub früh morgens schon los, wenn die Nebelschwaden der Nacht früh vormittags die Hänge entlang aufsteigen bevor die Sonne anfängt zu knallen.
Vom Almsee aus gibts einen prima Wanderweg durch das Tote Gebirge welcher bis rüber in die Steiermark geht.
Bei deinen Bildern kriegt man richtig Lust dies Wochenende doch mal wieder spontan die Gepäcktaschen mit ein bischen Proviant zu packen und los zu fahren.
Bild

Die Tour kann man auch auf einen Abstecher in die Steiermark, über den Pyrnpass oben drüber natürlich, nach Liezen rauf zum Toplitzsee erweitern.
In Liezen kann man sauguat reichlich und billig essen gehen, Kistenbratl mit Stöckikraut und einen Knödl den die Welt noch nicht gesehen hat :smile:
Ich bin ein Liebhaber unserer Hausmannskost und als Ösi mit Steirischen Wurzeln darfs bei mir auch mal ein Sterz am runden Tisch mit mitfahrenden Kumpels aus der grossen Gußeisenpfanne frisch vom offenen Feuer aus der Rauchkuchl auf einer abgelegenen Jausenstation sein *jamjam* lecker.

Tirol, Süd- Osttirol Dolomiten bis runter zu den 3 Zinnen ist herrlichst, allerdings bislang noch nicht mit einer 50er gefahren.
Mein lieber Mann, ich war mal im Sommer oben bei der Mausefalle, scheiss mi au herst :lol:

Schöne Bilder Wolfi :idea: ich kanns nachvollziehen, mal sehen wie das Wetter am Samstag wird :smile: jetzt hab ich richtig Lust :smile:

Andy
Andy223
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Treffen Ausfahrten....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste