Alte Liebe rostet nicht…
…wenn sie gut gepflegt wird.
Davon können sich alle Teilnehmer und Besucher überzeugen, die am Sonntag, dem 2. September 2012,
der Einladung der Oldie IG Garbsen zum nunmehr zehnten Oldtimertreffen „Rund um die Lok“ bei Möbel
Hesse folgen.
Das beliebte Treffen lockt auch in diesem Jahr ab 10 Uhr wieder Tausende von Zuschauern zum zwanglosen
Stelldichein mit Hunderten von blankpolierten Oldies der unterschiedlichsten Art vom motorisierten Zweirad
über Traktoren bis zur feinen Limousine, die in der Region Hannover daheim sind oder auch eine weite
Anreise nicht scheuen. Wir werden vom www.zuendappforum.de auch wieder mit einen Stand dabeisein
wie alle 2 Jahre..
Die Mitglieder der Oldtimer Interessengemeinschaft Garbsen haben für Teilnehmer und Besucher wieder ein
buntes und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Viele Marken-Clubs und Sonderausstellungen
erinnern an längst vergangene Zeiten.
So wird es eine Ausstellung des Camping-Oldie-Club e.V. in der Ziegelscheune geben, der nicht nur
zeitgenössische Campingwagen mit passenden Zugfahrzeugen vorstellt, sondern auch das seinerzeitige
Equipment liebevoll darbieten will.
Wieder dabei ist eine Ausstellung von Volkswagen Nutzfahrzeuge aus Hannover, deren Oldtimerabteilung
diesmal mit einer Auswahl von „Arbeitstieren“ der Modellreihen T1 bis T3 auf dem Treffen gastiert.
VW Nutzfahrzeuge Oldtimer wird als besonderes Highlight zur Veranstaltung „Rund um die Lok“ einen
VW T3 ausstellen und diesen vor Ort von Kindern bemalen lassen, anschließend wird noch ein Klarlack über
das „Kunstwerk“ kommen, um es haltbar zu machen. VW ist gerade dabei das Fahrzeug zu restaurieren,
anschließend möchte der private Besitzer diesen Bulli an einen Kindergarten in Tunesien spenden.
Besonders freuen können sich die Besucher auch auf eine kleine, aber feine Ausstellung der Motorradsparte
von BMW. Dort wird eine Auswahl an Modellen aus der Zeit von 1928 bis heute gezeigt, die für die Entwicklung
von BMW-Motorrädern von besonderer Bedeutung sind. Diese Modelle werden extra für dieses Treffen von der
Mobile Tradition aus dem Münchener BMW-Museum angeliefert.
Zum Jubiläumstreffen haben wir eine Rock´n-Roll Tanztruppe engagiert, die an verschiedenen Stellen des Geländes
kurze Tanzvorführungen vornimmt. Außerdem ist wieder die Big Band aus Barsinghausen mit ihrer Musik vertreten…
Erstmals wird zu diesem Jubiläumstreffen ein Teil der Robert-Hesse-Straße zwischen der Bundesstraße 6 und dem
Kreisel vor dem Möbelhaus für den öffentlichen Verkehr gesperrt und zu einem Teil der Veranstaltungsfläche gemacht.
Und die Oldie IG hält an dem bewährten „Markenzeichen“ des Treffens fest:
kein Eintritt für die Zuschauer und kein Nenngeld für die Teilnehmer!
Ab 15 Uhr heißt es für die Garbsener wieder: Film bzw. SD-Card einlegen und Klappstühle raus!
Die Fahrzeuge sind dann auch in Bewegung zu bewundern. Im Korso fahren die Oldies von Berenbostel über
Garbsen-Mitte, Havelse, Garbsen, Meyenfeld, Horst und Frielingen nach Osterwald-Oberende. Die nicht ganz
so schnellen Traktoren werden wieder einen eigenen Korso über Stelingen nach Osterwald bilden, wo auf
dem Gelände der Feuerwehr bei Kaffee, Kuchen, Blasmusik und letzten Benzingesprächen der Tag ausklingt.
Die Oldie IG Garbsen bittet Teilnehmer um eine Anmeldung unter Tel.: 05131-454313 oder 05031-9749007
Wir hoffen,es kommen noch mehr Moped und Oldtimerfreunde wie schon die letzten Jahre.

Gruss eure Forumscrew