70 ccm

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


70 ccm

Beitragvon Jellabies » Dienstag 1. Juli 2008, 09:53

:smile:
Hallo Gemeinde

Wer von Euch hat denn Erfahrung mit wassergekühlten 70 ccm Sätzen gemacht?
Die Luftgekühlten scheinen ja recht spritzig zu sein, aber über die WC´s hört man weniger…..
Würde mich mal interessieren was Ihr so denkt…..

Viele Grüße

Thomas
:mrgreen:
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Beitragvon Goas » Donnerstag 3. Juli 2008, 07:53

Gar nix, mir reicht die Leistung von meinem 50 ccm 6,25 PS Zylinder auf meiner KS 50 WC TT. Sollte ich nicht soviel Zeit haben, fahre ich mit dem Motorrad oder mit dem Auto. Obwohl die KS eh 100 rennt.
Goas
 


Beitragvon allsonicus » Donnerstag 3. Juli 2008, 12:47

70er Sätze sind so ein fall für sich , wenn du irgendwo auf einem Acker fahren willst wofür eigentlich jede Zündapp zu schade ist kann man das machen .Ich habs selber schon mal gemacht .Einen 70er Satz von einem motortuner noch verfeinern lassen weil ich mal wissen wollte was geht.Meine CS 50 hat verbraucht: 2mal Kurbelwellenlager,3mal Kupplung ,1mal Getriebe und eine Kette gerissen.Selbst mit einem normalen 70er Satz hab ich eimal Kurbelwellenlager und eine Kupplung verbaraucht worauf ich dann verstärkte Federn genommen habe . Aber das war es mir einfach nicht mehr wert . Eine Cs 50 läuft auch so schon fast 60 das reicht .Laß lieber die Finger von dem Mist denn Motoren findet man heute auch nicht mehr an jeder Ecke.Es währe schade drum(und dann kommt die rechtlich Seite mit Strafen auch noch dazu) MFG Allsonicus :roll:
allsonicus
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste