Gibt es Alternativen zu SAE 80 Getriebeöl..?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Gibt es Alternativen zu SAE 80 Getriebeöl..?

Beitragvon zuendappmichi » Sonntag 13. Juli 2008, 19:52

Hallo Leute, :arrow: in der Bedieunungsanleitung meiner Zündapp KS 80 Super wird als Getriebeöl SAE 80 empfohlen. Meine Frage: Ist SAE 80 heute überhaupt noch erhältlich (wo?) und gibt es Alternativen dazu? :?:

Gruß aus HH

zuendappmichi :idea:
zuendappmichi
 


Beitragvon Zweirad_Andi » Sonntag 13. Juli 2008, 20:03

Hallo,

natürlich ist SAE 80 noch erhältlich. Findest du in jedem Autozubehörhaus. Meistens SAE 80 oder SAE 90. Sind beides Getriebeöle.

Alternativen:

Ich fahre zum Beispiel mineralisches Automatiköl. Funktioniert super mi der Kupplung.
Habe vorher auch normales Motorenöl verwendet. Z.B. 10W40

Hatte noch nie Probleme damit. Wichtig nur, die Öle sollten mineralisch sein. Vollsyntetische können die Kupplungsbelege aufquellen lassen.

Gruß

Andreas
Zweirad_Andi
 


Beitragvon Ralf » Sonntag 13. Juli 2008, 20:05

Hi Michael ,
Du kommst doch aus HH da ist doch die Hauptstadt von Louis ..

Schau mal hier

http://www.louis.de

und gibst dann die Artikelnummer 10038244 ein und schon hast Du was du suchst



Es wird sicherlich auch mal was günstigeres geben aber als erste anlaufstelle
ist das schon mal nicht schlecht .
Ansonsten bringe ich Dir eine Liter SAE 80 was ich auch benutzte beim nächsten Stammtisch mit

Gruß Ralf
:mrgreen: :cool:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon zuendappmichi » Sonntag 13. Juli 2008, 20:18

Hey Ralf, :arrow: auja! Dat is ma nen Wort! :lol: Bring es ruhig mit... Ich bring auch nen Sack voll Taler mit. :lol: :lol: :lol:

Gruß

zuendappmichi :idea:
zuendappmichi
 


Beitragvon M-C » Sonntag 13. Juli 2008, 22:12

Nur zur Info: Zündapp warnt ausdrücklich davor, ATF-Öle, also Automatiköle, im 314er Motor zu verwenden. Der Ruckdämpfer im Kupplungsrad könnte Schaden nehmen. Statt dessen schreibt Zündapp SAE 80 vor. Ich würde mich einfach daran halten und keine Experimente machen. Weitere Infos findest Du auch hier:
http://forum2.smokeville.de/viewtopic.php?t=1617
M-C
 


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 13. Juli 2008, 22:25

Warum da immer solche Experimente gemacht werden , werde ich nie verstehen.

SAE 80 und gut.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Raabei » Montag 14. Juli 2008, 07:47

Ich verwende immer ein SAE 10W40 mit Jaso MA Zulassund. Jaso MA ist die freigabe der japanischen Motorradherstellern für Nasskupplungen. Ich kaufe immer das Procycle SAE10W40 von Louis. Bin sehr zufrieden damit.
Und die Zündapp lässt sich weicher schalten und die Kupplung trennt auch sauberer.
Fahre das Procycle in allen meine Fahrzeugen: C 50 Super, C50 Sport, Honda CB450S, Honda CB900F (ja, eine echte Bol d' or (SC01)) :idea:
und bei allen Motoren, die mir Freunde zum überholen bringen, hat dich noch nie einer beschwert.

Gruß

Raabei
Raabei
 


Beitragvon M-C » Montag 14. Juli 2008, 08:22

K50Bruno hat geschrieben:Warum da immer solche Experimente gemacht werden , werde ich nie verstehen.

SAE 80 und gut.


Ebend !
M-C
 


Beitragvon Franx » Montag 14. Juli 2008, 15:01

Wie gesagt,über die richtige Öle aller Art gabs schon zahlreiche
Dissussionen! Ich für mein Teil kippe seit 10 Jahren das gleiche in die
Zündapps,was auch in die YAMAHAS seit den 60er Jahre vorgesehen war!

Und bin damit immer gut gefahren.Speziell bei meinen 80er Zündapp war
80er Öl das reinste Gift,kein trennen der Kupplung und schwergängige
Schaltung waren der Erfolg.Nachdem 10/w40 drin ist,gibs im kalten kein
Hochstart mehr,und die Schaltung ist per Exellente :idea: :!: :!:

Bei der Kreidler und den 50er watercooleds ist auch schon ewig 10/w40
drin.Ob 80er Öl dort was verbessern könnte,bermag ich nicht zu sagen.Ich
bin so jedenfalls sehr mit zufrieden!! Aber,wie gesagt,jedem das seine !!

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste