KS 50 Typ 517 Kolbenklemmer durch falschen Sprit?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 50 Typ 517 Kolbenklemmer durch falschen Sprit?

Beitragvon c50sport » Mittwoch 3. September 2008, 16:31

:arrow: war am Wochenende mit meiner KS50SS Typ 517 unterwegs.Bevor es los ging noch ein bissl Sprit getankt mit Vollsynt. Öl vermischt. Mopped lief normal gut bis zum Kollegen wo ich denn mal Kurz vorbei schaute.Nach dem Käffchen jedoch ließ sich der Kickstarter nicht mehr oder nur richtig schwer treten bzw es war überhaupt kein Widerstand zu spüren.. also kurzerhand angeschoben und Sie kam wenn auch wiederwillig. :?: dann nen weiteren Besuch gemacht wobei Sie da wiederum 1A ansprang...aber als ich dann aus dem Dorf raus bin so ca 60Km/h drauf hatte habe ich gemerkt der Motor hat gar keine Kraft mehr gehabt und wenig später blockierte das Hinterrad und Möff ging aus.Selbes Spiel wieder angeschoben und langsam nach Hause gefahren ohne Probleme!jetz die Frage zu diesem langen Text kann das an meinem Sprit liegen oder vielleicht doch was ernstes Kolbenring gebrochen oder so?? :!: schon mal im Voraus danke für eure antworten
c50sport
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 3. September 2008, 17:56

Am Sprit wahrscheinlich nicht,das vollsynt. Öl ist für unsere alten Motoren u.a.
nicht geeignet.Das wirds aber nicht gewesen sein,Motor öffnen und schauen,
wird dir nicht erspart bleiben.Eventuell auch zu mager gefahren
(Schwimmerstand,Ludtfilter usw.) auch mal schauen :!: :!: :!:

viel Glück

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 4. September 2008, 09:08

Hallo ,


ich hatte sowas auch mit vollsynt. Öl . Das Öl scheint nicht richtig zu verbrennen , wenn man nicht dauernd Vollgas fährt. Ölkohle bildet sich an den Kolbenringen sehr stark und der Ring kann nicht mehr richtig " arbeiten ".

Seid dem fahre ich nur noch teilsynt. Öl , unsere Mopeds sind damals nur mit mineralischem Öl gefahren und das ging auch gut. Jedes Mischöl ist heute 10x besser als das Öl von damals.

vollsynt. Öl ist sehr gut für hochdrehende Motoren wie Kettensäge , Motorsennse usw. Da gibt es nur vollgas
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste