Gabelfedern KS80 Super

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Gabelfedern KS80 Super

Beitragvon ks80hans » Sonntag 4. Januar 2009, 20:05

Franx hat vor ein paar Tagen mal geschrieben das man mit unterschiedlich langen Gabelfedern nicht glücklich wird.
Ich hab die Gabel meiner KS80 Sport zerlegt, und die Federn sind auch ein wenig unterschiedlich lang. So ca. 5mm.
Würdet Ihr die gegen neue Tauschen?

Sie sind ca. 45,5cm lang. Teilenummer laut ET Liste ist 540-12.103.
Weis jemand wie lang die sein sollten?

Bild
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Franx » Sonntag 4. Januar 2009, 20:58

Hans,mit den neueren Modellen kenn ich mich nicht aus!

Da frag mal den Andy 80ccm,der macht viel mit deinen Modell :neutral:

Definitiv ists äußerst gefährlich,mit verschiedenden Federn(Stärke oder
Länge) rumzufahren.Selbst damals bei meiner GTS 50 Mokick war mehr
als schlimm :evil:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 4. Januar 2009, 21:30

Hallo Hans,

leider habe ich jetzt gerade keine 537er Feder hier zum Nachmessen.

Wenn Du vernünftigen, gleich langen Ersatz bekommen solltest, dann solltest Du den natürlich einbauen. Ansonsten würde ich die beiden Federn gemeinsam weiter fahren, wenn es wirklich nur 5 mm sind. Natürlich darf sonst an den Federn nichts verbogen oder beschädigt sein. Aber das sieht ja auf dem Bild eigentlich ganz gut aus. Es sind übrigens die gleichen Federn wie in den K80-Modellen und in der letzten GTS50, Typ 540.
M-C
 


Beitragvon ks80hans » Sonntag 4. Januar 2009, 23:14

Gut ich denke ich werde die Federn erst mal weiterverwenden.
Falls jemand solche Federn rumliegen hat....Bitte mal nachmessen wie lang eure sind.

:arrow:
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Franx » Sonntag 4. Januar 2009, 23:52

Hey
Hans,das mit den 5mm hatte ich überlsen,das dürfte locker inner Toleranz
liegen.Hauptsache,die Federstärke (Dicke) rechts und links ist gleich?

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste