Hallo zusammen,
ich habe mir 1976 auch so einen Seitenständer gekauft, montiert und den Hauptständer direkt abgebaut. Seitdem fahre ich das Teil, aber:
- wenn man den Seitenständer vergisst einzuklappen, kann es in der ersten Linkskurve spannen werden.
- der Kickstarter passt nicht mehr an dem Seitenständer vorbei. Man kann nur sehr zaghaft ankicken (dann springt das Mopped meist nicht an), oder man tritt den Kickstarterhebel unter den Seitenständer, wo er dann verklemmt und hängen bleibt. Man muss dann erst den Kickstarterdeckel lösen, um den Kickstarterhebel wieder frei zu bekommen. Als Konsequenz daraus rolle ich meine C50Sport immer an.
- Die Schwingenlagerung funktioniert nicht mehr. Die rechte Schraube des Seitenständers ist an der Schwinge befestigt und schwingt mit. Die linke, vordere Schraube ist an der Schwingenachse befestigt. Diese sollte eigentlich nicht mitschwingen, sondern starr sein. Ein Konflikt ! Befestigt man den Seitenständer trotzdem, wird die linke Schwingenlagerung ausser Kraft gesetzt, und die Schwinge bewegt sich auf der Steckachse, und nicht mehr in der Laufbüchse.
Trotz allem: ich finde den Seitenständer optisch ganz einfach toll, und ich werde ihn nach 32 Jahren nicht abbauen.
