KS 80 als Motorrad zulassen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 80 als Motorrad zulassen

Beitragvon ksrider » Sonntag 31. Mai 2009, 18:35

Hallo,

dass man eine KS 80 als Mororrad zulasssen kann, ist mir bekannt. Soweit ich weiß, muss das Moped dann schneller als 80 Km/h laufen und beim TÜV vorgeführt werden, ehe es als Motorrad zugelassen werden kann. Außerdem benötigt man den entsprechenden Führerschein. Soweit , sogut.
Wie aber diese Veränderung der Höchstgeschwindigkeit erreicht wird, ist mir nicht so ganz klar? :?:
Größeres Ritzel, mehr Hubraum (91ccm), andere Auspuffanlage?
Mein Wunsch wäre ca. 100Km/h und guter Durchzug, damit man auch ´mal einen LKW vernünftig überholen kann.
Welche max. Endgeschwindigkeit ist vom Fahrwerk und von der Bremsanlage her überhaupt vertretbar und wird vom TÜV abgesegnet? Die Sicherheit darf nicht zu kurz kommen. :idea:

Daher, habt Ihr solche Umbauten vorgenommen? Und, wenn ja, wie?

Freue mich über Eure Tips und Erfahrungen.

MfG,
ksrider
ksrider
 


Beitragvon ks80hans » Sonntag 31. Mai 2009, 22:29

Hallo ksrider,

mir sind zwei Möglichkeiten bekannt für die es auch Gutachten von Zündapp gibt.

1. 17er Ritzel vorne. Höchstgeschwindigkeit wird dadurch laut Gutachten auf 86Km/h erhöht.

2. Umrüstung mittels 100ccm (korrekt eigentlich 92ccm) Zylinder und 17er Ritzel vorne. Höchstgeschwindigkeit laut Gutachten soweit ich weis ca. 95km/h.

Beides kann so vom Tüv abgenommen und eingetragen werden.
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon ralle1 » Sonntag 31. Mai 2009, 23:58

Ich habe eine KS 80 Touring die Umgerüstet ist!! Im Kfz Brief steht Übersetzung vorne 17 Ritzel hinten Kettenrad 39 Zähne sowie Zylinder Kenz 100(91ccm) Höchstgescwindigkeit Angabe 93 KM/H

Auf wunsch kann ich auch Foto schicken! Mfg ralle
alles wird gut
Benutzeravatar
ralle1
Mitglied
 
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 21:03


Beitragvon opazuendapp » Montag 1. Juni 2009, 11:48

Es gibt für den Neueintrag eine ABE mit der Angabe der Geschwindigkeit und dem Umbau auf das 17er Ritzel. Kann ich zur Verfügung stellen!

Wenn es um die Versicherung geht, einfach mir dem inspector (Sascha Gruhn) oder Wolfgang Rönnau im Kreidler Museum von Frank Stegemann in Verbindung setzen. Es gibt da andere Möglichkeiten.
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon ksrider » Freitag 5. Juni 2009, 19:33

Vielen Dank für Eure Infos und Tips. Damit weiß ich nun, welche Möglichkeiten mir offen stehen.

Viele Grüße,

ksrider
ksrider
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste