Kein Standgas bei warmen Motor

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kein Standgas bei warmen Motor

Beitragvon Mechaniker007 » Dienstag 9. Juni 2009, 21:15

Hallo,

ich hab schon seit länger Zeit Probleme mit meinem Standgas.
Und zwar hat meine GTS beim Start mit kaltem Motor noch ganz normal Standgas aber sobald man ein paar Kilometer gefahren ist und der Motor warm würd geht das Standgas (also die Umdrehungen) auch niedriger.
Sehr ärgerlich an einer Ampel.
Wüede man dort nämlich kein Gas geben (bei warmen Motor) würde sie ausgehen. Also der Motor dreht immer langsamer bis er dann aus ist.

Ich dachte mir vielleicht hat ihr Ahnung was es seien könnte bevor ich Anfange den Motorauseinander zu nehmen.
Mechaniker007
 


Beitragvon Pello120 » Dienstag 9. Juni 2009, 21:35

Hi ,
der Leerlauf wird immer bei betriebswarmen Motor eingestellt.Also erst ein paar km fahren und dann die Leerlaufkorekturschraube in deinem Fall etwas reindrehen.Danach wieder etwas fahren und nochmal prüfen.Der Leerlauf sollte so um 2000 U/min sein.
Ist derv Leerlauf dann beim Kaltstart etwas zu hoch ist das normal.
Marco
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Kein Standgas bei warmen Motor

Beitragvon Mechaniker007 » Dienstag 9. Juni 2009, 21:46

Ja das ist mir schon klar.
Ist alles wunderbar eingestellt.
Das Schätzchen zieht in allen Drezahlbereichen nur das mit dem Standgas haut nicht hin. Leerlaufschreibe ist ganz reingedreht dadurch ist die Drehzal bei kaltem Motor natürlich deutchlich zu hoch bei warmen motor reicht es aber nicht und ich muss den Gashahn festhalten.
Mechaniker007
 


Beitragvon Franx » Dienstag 9. Juni 2009, 22:58

Schau mal dein Gummistopfen am Vergaser dir näher an, könnte Nebenluft sein :?:

Meine beiden GTS50 laufen im Stand anfangs immer zu hoch,nach ein paar
Gasstößen sind sie dann aufs normale DZM Maß herrunter gekommen !

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Mechaniker007 » Mittwoch 10. Juni 2009, 18:10

danke Franx für deine Antwort aber was meinst du für einen Gummistopfen?
das komische ist auch das ich das Stadgas nur im kalten Zustand einstellen kann im warmen reicht die Schraube nicht weit genug.
Mechaniker007
 


Beitragvon Mechaniker007 » Dienstag 16. Juni 2009, 21:22

Hat keiner ein Tipp?
Ich werde jetzt einfach die verschleißteile der Zündung auswechseln...
Danach werde ich dann mal die Simmeringe wechseln, obwohl es für mich den symptomen zur folge nicht danach aussieht :cry:
Mechaniker007
 


Beitragvon Franx » Dienstag 16. Juni 2009, 21:56

Wenn das schon der neue Vergaser mit Chókezug extra ist,so hat dieser auch
eine extra Leerlaufdüse.Zu finden unten neben der Hauptdüse.Diese und den
Leerlaufkanal mal ordentlich mit Bremsenreiniger und Pressluft durchblasen!

Von den Fehlermerkmalen würde ich auch auf Vergaser tippen,
die Zündung und den Motor würd ich erstemal zufriedenlassen :!:

Gruss Franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Mechaniker007 » Dienstag 16. Juni 2009, 22:02

Nene da ist Nix mit Leerlaufsüse und Teillastdüse.
Einzig und allein Ne Hauptdüse.
Vergaser: Bing 1/15/65 A
Vielleich mal Düsenstock und Düsennadel erneuern.
Könnte es denn daran liegen?
Mechaniker007
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 17. Juni 2009, 10:15

Moin,
stimmt,der ältere und eigentlich Mokick Vergaser hat das noch nicht.Aus der
Ferne tipp ich mal drauf,das der Vergaser schon verschlissen ist.Am besten
wäre ein probeweiser Austausch,eh du das halbe Moped zerlegst! Vielleicht
wohnt jemand von hier bei dir in der Nähe,4 Augen sehen mehr als 2 Augen !

PS.Mit Gummistopfen ist das Gummiteil vor oder hinter dem Vergaser
gemeint,welcher je nach Typ und Vergaserart unterschiedlich ist!

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Mechaniker007 » Montag 13. Juli 2009, 20:47

So Problem gelöst.
Ich habe die Düsennadel augewechselt.
Jetzt läuft das Moped auch wieder im Standgas.

Jetzt klackert der Motor nur so komisch wenn der Motor warm ist im Standgas manchmal auch in anderen Drehzahllagen.
Woran kann das nur liegen?
Ich hoffe es ist nichts schlimmes....
Mechaniker007
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste