Kompression

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kompression

Beitragvon Jellabies » Montag 14. September 2009, 07:54

:arrow:

Ich habe einen Kompressionsprüfer bekommen. Den habe ich natürlich gleich mal ausprobiert. Bei meiner 530er KS WC habe ich bei kaltem Motor 7 bar. Fülle ich ein ganz klein wenig Öl in den Verbrennungsraum sind es 11 bar. Sollte etwa der Kolbenring nicht mehr i.O. sein?? Welche Erfahrung habt Ihr gemacht, bzw. wieviel "Druck" habt Ihr auf Euren Pötten??

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Beitragvon K50Bruno » Montag 14. September 2009, 17:46

Wie rennt denn das Moped :?: , wenn es gut zieht , lege den Prüfer ganz weit nach hinten ins Regal.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Jellabies » Dienstag 15. September 2009, 14:14

Nun, eigentlich kann ich bezüglich der Leistung keine Veränderung feststellen.
Merkt man aber auch nicht so, wenn man immer damit fährt, da ein Leistungsverlust doch mehr schleichend ist. Generell könnte es aber immer "etwas mehr" sein....
Hätte mich halt mal interessiert, wieviel BAR ein gesunder Motor so hat oder haben sollte.

Gruß

Thomas :mrgreen:
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Beitragvon Gravix » Mittwoch 23. September 2009, 07:07

Moin,

ich glaube auch das Du den Prüfer an die Seite legen solltest. Wenn das Moped rennt dann rennt es....wenn Du einen Leistungsverlust merkst dann hast Du ihn ja auch...

Es könnte immer ewas mehr sein....und das hört nie auf...mein Commodore hat nun 300 PS und es könnte schon wieder mehr sein...es hört halt nie auf... :mrgreen:

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Jellabies » Mittwoch 23. September 2009, 07:11

@ Roland

:grin:

Das ist aber ein beachtenswert schöner Wagen den Du da hast !
Respekt !!!
Vermutlich 3 Ltr., 6Zyl aus Senator?

Gruß

Thomas :smile:
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Beitragvon Gravix » Mittwoch 23. September 2009, 07:18

:smile: C30NE mit 3 mal Weber Steinmetz Maxi Kit :smile:

Gruß
Roland

Bild
Gravix
 


Beitragvon Night Owl » Samstag 26. September 2009, 19:35

Hallo Roland,
die Weber Vergaser alleine bringen doch keine 120 PS.
Der C3NE hat doch orginal nur 180 PS gehabt.
Gruss Jörg :?:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Gravix » Samstag 26. September 2009, 19:44

@Night Owl

Der C30NE hat orginal nur 177PS....
Meiner hat aber eine Kopfbearbeitung/Unterbau usw bekommen...300 PS ist vielleicht auch ein wenig hoch gegriffen....aber er hat schon Dampf :lol:

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Night Owl » Samstag 26. September 2009, 21:10

Mein Senator A hatte damals mit C3NE 180 PS.
der wurde aber zugunsten eines Ascona B damals verkauft.
Ich habe irgendwann mal eine Ausbildung bei Opel gemacht.
Fahre auch immernoch Opel, aber das Hobby Auto habe ich vor einigen Jahren an den Nagel gehängt.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Franx » Samstag 26. September 2009, 21:25

Dann hätte ich 2002 ja mal nen Gegner zum aufschupfen gehabt....

Bild

:mrgreen: :razz: :lol: :lol: :lol:

:oops: gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Gravix » Sonntag 27. September 2009, 08:14

Moin,

ich fahre und schraube an Opel seid ich 16 bin....naja da sind schon so einige gekommen und gegangen...
Der Commodore bleibt.

Zweirad scheint aber irgendwie besser zu sein..weniger Platzbedarf die Teile sind günstiger und das fahren macht mir noch genau so viel Spaß wie vor 25 Jahren...

Mein erstes Mofa/Moped war eine Zündapp ZX25 später hatte ich dann eine Kreidler RMC die hätte ich gerne wieder.....mal schauen was noch geht...

Gruß
Roland

PS: Son Audi quadro hat schon was...
Gravix
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 55 Gäste