combinette alu rahmen schweißen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


combinette alu rahmen schweißen

Beitragvon chassi » Freitag 9. Oktober 2009, 21:43

hallo habe mal wieder nen problem mit meiner combinette.

Unswar ist da ein halter von der sitztbank abgebrochen vom rahmen.


Jetzt ist meiner frage kann man das schweißen das abgebrochene teil ist nichtmehr vorhanden mache aber ein neues.


thx für die hilfe
gruß bjoern
chassi
 


Beitragvon Meiko » Samstag 10. Oktober 2009, 08:53

hallo Björn,
schweißen kann man fast alles, aber wie bei vielem ist es eine frage des Geräts. Am besten in einer Metallbau Firma vorsprechen, aber ich habe mir mal bei Westfalia so einen 2 Komponenten-Kleber gekauft, damit hatte ich sehr gute erfolge erziehlt. Das Zeug ist nicht Teuer und ein Versuch ist es allemal Wert.

Gruß

Meiko
Meiko
 


Beitragvon chassi » Samstag 10. Oktober 2009, 15:25

ok danke für die info
mit dem kleben finde ich nicht so gut weil an dem teil die sitztbank festgeschraubt wird

grúß bjoern
chassi
 


Beitragvon admin » Sonntag 11. Oktober 2009, 09:39

Vielleicht kann man da auch was anderes bauen als Ersatz :?:

Schweissen lass ich solche Sachen immer in Hemmingen oder bei uns
auffer Arbeit. Schwierig ists aber allemal,da die Zusammensetzungen der
Grauguss bis Aluteile immer verschieden ist. Und das dann oft böse
wegbratzt beim schweissen. Nunja,du wirst das schon machen, vor Ort
hätte man dafür schon längst ne Lösung gefunden !

viel Glück franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon chassi » Sonntag 11. Oktober 2009, 18:34

mit dem ersatz bauen zerbreche ich mir schon seit 2 tagen den kopf
ich werde mal ein bild einstellen vielleicht hat einer von euch ne idee


hier das bild
hoffe ihr erkennt mein problem das herrausgebrochene teil habe ich nichtmehr :mad:


Bild
chassi
 


Beitragvon jbpae » Montag 12. Oktober 2009, 12:25

hallo !
ich denke mal,das es keine schwierigkeit sein sollte ein neues stück dort einzuschweißen.aus einem alublech das dickwandiger ist als das alte teil kann man die kontur der bruchstelle so rausarbeiten,das es in die bruchstelle paßt.die alte bruchstelle sollte metallisch rein sein und auch drum herrum.oben kann man das einzuschweißende teil 2cm überstehen lassen.erst wenn es eingeschweißt ist wird es oben abgeschnitten.mit der kleinen flex und einer fächerschleifscheibe kann man nun aussen das eingeschweißte teil an die form des rahmens anpassen.was man sich ersparen kann,wenn alles unter der sitzbank verschwindet. eine adresse in hannover kenne ich zwar aus dem stehgreif nicht,kann ich aber in erfahrung bringen.die vorarbeiten mußt du aber selber machen.kannst mich ja mal anmailen.gruß jörg
jbpae
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 36 Gäste