Simmerring der Pedalwelle wechseln

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Simmerring der Pedalwelle wechseln

Beitragvon Olli56 » Mittwoch 4. November 2009, 14:06

Moin!
Meine Frage:
Bekomme ich den linken Simmerring der Pedalwelle eines 3-Gang-Handschaltung-Motors für die CS25, Typ 448-14, gewechselt ohne den Motor zu öffnen?
Danke für eure Antworten!
Gruß
Olli
Olli56
 


Beitragvon vmaxz3 » Mittwoch 4. November 2009, 14:31

Hallo,
meiner Meinung nach bekommst Du alle Simmeringe von solchen Wellen von aussen getauscht, weil die in der Regel auch nur von aussen eingesetzt werden...ist jedenfalls bei den größeren Motoren so.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon deKoch » Mittwoch 4. November 2009, 19:20

Ja, das geht, dabei wird der Simmerring natürlich zerstört, macht ja auch nichts da ja sowieso ein neuer eingesetzt wird.

Vorsicht eben nur an den dichtenden Teile, daß die keine Macken abbekommen, sonst wird's auch mit nem neuen Wellendichtring undicht.

Gruß
deKoch
deKoch
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 4. November 2009, 21:25

Mach dir ne Spax Schraube passend,mit der du den Simmerring
rausziehen kannst,ohne das umliegende Lager zu zerstören :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Olli56 » Dienstag 1. Dezember 2009, 23:11

Franx hat geschrieben:Mach dir ne Spax Schraube passend,mit der du den Simmerring
rausziehen kannst,ohne das umliegende Lager zu zerstören :wink:

gruss franx


Es ist vollbracht!
Aber es war nicht einfach.
Zuerst den Rat von Franx befolgt: Spax Schrauben.....reingedreht...und nix!
(das Lager liegt auf der Innenseite des Deckels!)
Mit einem Schraubendreher konnte ich dann das Innenleben de SiRi dann raus hebeln.
Jetzt war nur noch der äußere Käfig drin, und das seit 25 Jahren.
Kurzum: Ich hatte keine Chance den Käfig zu knacken und den Ring an einem Stück raus zu holen, no. Mit einem schmal geschliffenem Schraubendreher habe ich dann den Käfig Stück für Stück ausgemeißelt.
Den neuen siRi einbauen war kein Problem.
Ich hoffe es ist dicht.....
Danke für eure Tips!

Olli
Olli56
 


Beitragvon vmaxz3 » Mittwoch 2. Dezember 2009, 07:52

ich würde auch 2 oder 3 Spax Schrauben reindrehen und dann gleichmäßig ziehen...beim meißeln besteht doch immer die Gefahr, den Sitz zu beschädigen...
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 36 Gäste