Zündapp Spezialwerkzeug

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Zündapp Spezialwerkzeug

Beitragvon gordlikler » Montag 30. November 2009, 17:23

Ich biin auf der Suche nach dem einen oder anderen Spezialwerkzeug für den Motor einer KS 80 (Motor-Typ: 314)
Weiß zufällig jemand, ob man sowas noch bekommt? Man muss sicher Glück haben, oder?
Gruß Norbert :mrgreen:
gordlikler
 


Beitragvon tante-tilli » Montag 30. November 2009, 17:38

Hi Norbert,
In den letzten paar Jahren ist Zündapp Werkzeug nur extrem selten
auf eBay aufgetaucht, denke die meisten Werkzeuge
sind schon fest in Sammlerhand.
ist zwar Offtopic, aber komme auch aus der Nähe von Freiburg.
Kommst du direkt aus Freiburg ? Ich komme vom Kaiserstuhl
und hab ne restaurierte C50 Super. Hast du deine KS 80 schonmal vorm
KG II gegenüber dem Stadttheater geparkt, hatte da im Sommer
mal ne KS 80 gesehen.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon 80-ccm » Montag 30. November 2009, 18:02

Hallo Norbert,

vor einigen Wochen hatte ich diese Werkzeuge mal angeboten. Einiges ist davon noch da.

SKA 369 (steht auf einer der Tüten) Einführdorn für 80ccm - 314er Motor
Gesamtlänge 135 mm
Durchmesser dünn 8,2 mm / mittel 14 mm / dick 25 mm
Preis je Stück 15,00 Euro + Versand

Bild


Einführdorn – leider ohne Nummer
Gesamtlänge 140 mm
Durchmesser dünn 9 mm / mittel 15 mm / dick 16 mm
Preis je Stück 12,00 Euro + Versand

Bild


Unbekanntes Teil – evtl. kennt jemand von Euch die Verwendung dafür.
Könnte ggf. ein SKA 232 (Einstellhülse 3-Gang Motor sein – danke für die Info)?????
Gesamtlänge 70 mm
Durchmesser dünn 14 mm / mittel 17 mm / dick 23 mm
Preis je Stück 5,00 Euro + Versand

Bild


Andreas
80-ccm
 


Spezialwerkzeuge

Beitragvon gordlikler » Montag 30. November 2009, 20:39

Hi Till,
das kann schon sein. Da stand sie öfters im Sommer, wenn ich in der Stadt einkaufen war. Ich wohne im Vauban.

Zur Zeit habe ich den Motor auf (Lager, usw...). In der Vergangenheit habe ich die beweglichen Teile (Polrad, Primärritzel) beim Ausbau immer mit Schraubenzieher oder mit Lappen und Zange festgehalten.
Was ich am liebsten hätte wär also SKA 373 und SKA 297 (Halteschlüssel).
Der Dorn, Andreas, interessiert mich aber auch. Schicke Dir eine PM.
Gruß Norbert :idea:
gordlikler
 


Beitragvon M-C » Mittwoch 2. Dezember 2009, 21:58

Hallo Norbert,

zum Festhalten des Polrads oder der Kupplung eignet sich auch ein sogenannter Zweilochmutterndreher, den man im guten Werkzeughandel in verschiedenen Abmessungen bekommt.

Bild
M-C
 


Beitragvon gordlikler » Donnerstag 3. Dezember 2009, 20:54

Hallo Christoph,
Oh, danke für den Tipp!!
Hab`s jetzt erst gemerkt. :idea:
Gruß Norbert
gordlikler
 


Beitragvon tante-tilli » Freitag 4. Dezember 2009, 01:52

Hi Norbert,
hast du noch andere Zündapps außer der KS 80 ?
Falls du was kleineres hast könnten wir ja mal im
Sommer ne kleine Ausfahrt machen, meine C50 Super
ist nur ein Moped. Und mit der KS 80 bei 50 km/h rumzubummeln
ist ja auch etwas langweilig.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Franx » Freitag 4. Dezember 2009, 10:08

tante-tilli hat geschrieben:Und mit der KS 80 bei 50 km/h rumzubummeln
ist ja auch etwas langweilig.
Gruß
Till


Hey Till,
die meisten Mokicks gehen an die 55 - 60 Km/h,
selbst mit 50 Km/h ist der Weg das Ziel,geht alles :arrow:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon sonnengelber » Freitag 4. Dezember 2009, 12:24

Franx hat geschrieben:
Hey Till,
die meisten Mokicks gehen an die 55 - 60 Km/h,
selbst mit 50 Km/h ist der Weg das Ziel,geht alles :arrow:

gruss franx




Genau.

Außerdem ist eine KS 80 auch nicht schneller... :lol:


Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon gordlikler » Montag 7. Dezember 2009, 18:52

und ich bin sowieso ein munterer Bummmler...

Till, das mit der Ausfahrt machen wir auf jeden Fall. Du hast das schon früher mal angeregt.
Ich muss aber erst mal den Motor auseinander- und wieder zusammen kriegen. Im Moment suche ich noch einen Zweilochmutterndreher, um das Kupplungsinnere rauszukriegen.

Gruß Norbert :mrgreen:
gordlikler
 


Beitragvon gordlikler » Montag 7. Dezember 2009, 19:29

Ach so, was hab`ich noch zum Fahren... Leider im Moment nur die 80er mit dem 92er - Satz. Hatte bis vor kurzem noch `ne Suzuki GT 750 J - (mein Jugendtraum :idea: ) und eine MG 850T (Frisörstuhl :lol: )
Warum ich die Susi verkauft habe, weiß ich bis heute nicht. Hätte vielleicht früher mal `nen Blick in die "Japaner-Ecke" werfen müssen.
Ich suche zur Zeit wieder einen schnellen japanaischen Zweitakter. Geträumt hab`ich von einer Kawa 400)
Gruß Norbert :idea:
gordlikler
 


Beitragvon Franx » Montag 7. Dezember 2009, 23:38

gordlikler hat geschrieben:und ich bin sowieso ein munterer Bummmler...

Gruß Norbert :mrgreen:


Das ist der Andy dank seiner "ausgeprägten gewaltigen Anatomie" auch :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol:

:oops: und thüsss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon tante-tilli » Dienstag 8. Dezember 2009, 13:05

@Franx :lol:
@Norbert
Sobald es wärmer wird, werd ich Ausfahrt technisch mal was in de Hand nehmen. Kenne jetzt schon ziemlich viele Leute aus der Gegend Freiburg
die teilweiße auch Online unterwegs sind. Wär toll wenn man mal ne größere Gruppe zusammen bekommt.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste