Nachbau Kettenschutz Typ 517

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Nachbau Kettenschutz Typ 517

Beitragvon Franx » Samstag 16. Januar 2010, 17:14

von 2010 hier sind nun endlich die Fakten und Fotos dazu.....

Bild

Endlich gleicht der Kettenschutz mehr dem Original,von diesen fast nicht mehr zu unterscheiden,einfach klasse.Wenns warm ist,werd ich mal die
Maßigkeit überprüfen,diese war bei ersten Nachbauschrott jenseits von gut und böse.Nunja, wer dann die Enden der beiden Kettenschutze sieht...

Bild

Wie gesagt,Nachbau ist nicht Nachbau,es gibt verschiedende Qualitäten und Anbieter. Gut der erste Nachbau war besser als nix,aber vom
Original mehr als nur ne Galaxie entfernt. Der war der 530er Kettenschutz schon besser,und mit ein biscken Nacharbeit hatte man ein Teil,
was dem Nachbau kaum nachstand....

Bild

Der Preis für die aktuellen Nachbauten liegt bei ca 30 Euro,dafür ist vercromen nicht möglich. Die hier 10 Euro weniger für
Müllnachbauten sollte sich jeder überlegen,ich machs schon länger.Sowas inne Diele,und ich geh den ganzen Tag daran
vorbei,nein danke,nicht wirklich :sad: :cry:

Grüsse vom franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon admin » Sonntag 17. Januar 2010, 12:12

hier noch ein bild zum Vergleich....

Bild

In der Galerie unter http://gallerie.smokeville.de/thumbnails.php?album=45

findet ihr noch mehr technische Bilder,welche so manches Problem bildlich
dokumentiert unfd manchmal auch bei den einen oder andern behebt :mrgreen:

viel Spass beim schmökern

franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 17. Januar 2010, 14:03

Hallo Franx,

ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren einen 517er Nachbau-Kettenschutz gekauft, und zwar bei unseren holländischen Kollegen. Kostenpunkt um die 25 Euro. Es war angeblich schon die zweite Nachbau-Generation. Ein paar kleine Anpassungen mit dem Dremel waren notwendig, aber nichts großartiges. Ich bin mit dem Teil eigentlich zufrieden.

An dem neuen Nachbau auf Deinen Bildern gefällt mir besonders die obere Bördelkante, die ganz einfach besser aussieht und mehr am Original ist.
M-C
 


Beitragvon Franx » Sonntag 17. Januar 2010, 14:51

Gerade die obere Bördelkante ist ja das A und O bei dem 517er Nachbau.
Ich hatte den Nachbau anfangs an der GTS 50 dran,hatte aber immer als
Vergleich das Original der lilanen 517er watercooled,das brannte in den
Augen im Vergleich zum Origial :sad: :shock:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 17. Januar 2010, 21:01

Ja, sieht mit der Bördelkante deutlich besser aus. Ich überlege schon, ob ich wieder umstellen soll. Aber an meine grüne KS50SuperSport kommt auf jeden Fall der neue Kettenschutz dran - aber wahrscheinlich erst im nächsten Jahr.
M-C
 


Beitragvon Franx » Sonntag 17. Januar 2010, 21:11

Bei Martin Bruhn ( Pinky01 Ebay ) und in Osnabrück gibs welche :!:

Wer weiß,wie viele von der Serie es noch gibt,für die paar
Euros würd ich ieber bunkern,wenn du den eh brauchst *g*

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste