KS 80 - Probleme mit Zündung

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 80 - Probleme mit Zündung

Beitragvon gordlikler » Sonntag 4. April 2010, 19:02

Hallo Zündappfreunde,
ich brauch`mal Euren Rat:
ich habe mir kürzlich einen anderen, gebrauchten Stator in meine KS 80 eingebaut, da im alten die Wicklung für die Blinker defekt ist.
Jetzt funktioniert zwar alles bisweilen wunderbar, nur manchmal kommt kein Zündfunken.
Beim ersten Auftreten habe ich den Stecker mit dem großen Kabelschuh an der der Zündspule abgezogen und an Masse gehalten. Promt funkte die Zündkerze wieder. Anschließend Kabelschuh wieder draufgeschoben, Zündkerze reingedreht, und gefahren.
Am nächsten Tag kann es aber sein, dass der Zündfunke wieder ausbleibt und ich die o.g. Prozedur wiederholen muss, damit der Zündfunke wieder einsetzt.
Kann sich jemand das erklären? Mir kommt es vor, als ob bisweilen irgendwo Masse fehlt.
Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen und weiß Rat!?
Viele Grüße
Norbert :?:
gordlikler
 


Beitragvon M-C » Montag 5. April 2010, 11:24

Hallo Norbert,

ich gehe davon aus, dass Du eine 6V-Motoplat-Zündanlage eingebaut hast.

Wie ich das verstanden habe, hat die Zündkerze einen Zündfunken, wenn Du das blaue Kabel (Ladeanker) von der Zündspule abziehst und an Masse hältst?? Und der Motor läuft mit abgezogenem blauen Kabel??

Generell haben die Motoplat-Anlagen häufig Probleme mit dem elektronischen Teil der Zündung. Die eingebauten Transistoren oder Thyristoren spielen häufig verrückt, so dass man zeitweise einen Zündfunken hat, und zeitweise nicht. Häufig zünden die Anlagen im kalten Zustand, und sobald die Anlage warm wird, ist der Zündfunke weg.

Falls Interesse besteht: ich habe in Bayern einen Reparaturbetrieb, der die Motoplat-Anlagen überholt und 2 Jahre Garantie auf die Arbeit gibt. Ist allerdings auch nicht ganz billig. Das Ganze sieht dann so aus:
Bild

Generell immer für gute Masseverbindung zwischen Motor, Rahmen und Zündspule sorgen. Wenn man einmal dabei ist, kann man ein braunes 1,5²-Kabel in den vorhandenen Motor-Kabelbaum einbauen. Das Kabel wird im Zündmagnetraum an einer M6er Schraube befestigt, durch das Bougierrohr geführt, und oben am Rahmen an den Massepunkt geklemmt.
Bild

Von der Zündspule zum Massepunkt sollte man dann auch noch ein separates Kabel verlegen. Dann funkt´s auch vernünftig.
M-C
 


KS 80 - Probleme mit Zündung

Beitragvon gordlikler » Montag 5. April 2010, 12:15

Hallo Christoph,
vielen Dank für Deine Antwort.
Sag`mal, was kostet der Umbau?
Gruß Norbert : :smile:
gordlikler
 


Beitragvon gordlikler » Dienstag 6. April 2010, 10:17

..und noch eine Frage:
wo genau endet Dein weißes Kabel im Zündmagnetraum?
Gruß
gordlikler
 


Beitragvon M-C » Donnerstag 8. April 2010, 10:21

Hallo Norbert,

die Reparatur hat incl. MWST und 2 Jahre Garantie 180 Euro gekostet.

Das weiße Kabel ist für den Leerlaufkontakt. Als Masseverbindung habe ich das braune Kabel zusätzlich verlegt und an der Motorschraube oben rechts befestigt. Die andere Seite des Kabels endet je nach Modell am Massepunkt am Rahmen.

Bild
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste