Hallo Migggel,
die Kupplung würde ich auch ausschließen. Die würde eher bei Belastung, also bei der Fahrt, durchrutschen.
Die Verbindung Kickstarterhebel zur Kickstarterwelle wird es wohl auch nicht sein. Das würdest Du merken, wenn der Hebel nicht richtig auf der Verzahnung sitzt oder die Verzahnung abgenudelt wäre.
Ich tippe eher auf mangelnde Mitnahme zwischen dem Mitnehmer (2) und dem Starterrad (7). Das Starterrad läuft lose auf der Kickstarterwelle (1). Es wird erst durch Einrücken des Mitnehmers kraftschlüssig mit der Welle verbunden. Der Mitnehmer wiederum sitzt auf einer Schrägverzahnung und wird beim Ankicken durch die Bremsfeder (3) leicht festgehalten und läuft dadurch auf der Schrägverzahnung auf das Starterritzel zu.
Wahrscheinlich ist die Bremsfeder defekt oder nicht richtig eingebaut. Die Bremsfeder muss über einem Spannstift im Gehäuse sitzen.
Es kann auch sein, dass der Abstand zwischen Mitnehmer und Starterrad zu groß ist. Der Abstand sollte 0,6 - 0,8 mm betragen und wird durch Ausgleichsscheiben reguliert.
Ich tippe am ehesten auf eine falsch montierte oder gebrochene Bremsfeder.
