Nu isse da... KS 175

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: Nu isse da... KS 175

Beitragvon admin » Montag 5. Juli 2010, 23:00

Wolfgang O. hat geschrieben:
Vielleicht hat noch wer einen Tip wegen des Gepäckträgers... :wink:


ganz ehrlich viel viel viel Geduld :wink: :idea:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Nu isse da... KS 175

Beitragvon Andreas » Dienstag 6. Juli 2010, 19:58

vmaxz3 hat geschrieben:na denn...aber bei diesen Zündapp Motoren bildet sich dann definitiv eine Ölpfütze und es wird sogar leicht nach Benzin riechen...wo soll das Zeug auch anders hin, wenn der Dichtring kaputt ist und die Vorverdichtung läuft nunmal über das Kurbelgehäuse :?:
Stephan B.


Sorry Stefan aber das was Du schreibst ist völlig unlogisch.
Den ich denke auch der Zündapp Motor hat einen doppellippigen Wellendichtring.
Die innere Lippe sorgt dafür das kein Überdruck aus dem KG gedrückt wird und der äußere,das keine Luft ins KG gesaugt wird.
Wenn die äußere Lippe defekt ist wird trotzdem kein Tropfen rauslaufen,solange die innere Lippe I.O. ist.
Meine KW DIchtringe bekommen auch Limaseitig einen schöne Heißlagerfettfüllung,das schmiert die äußere Lippe zusätzlich und der Dichtring hält damit ewig. :wink:
Das Problem ist hier nicht wie viel ein Motor gelaufen ist,das Alter ist entscheident.
Dichtringe die 30 Jahre oder älter sind,sind grenzwertig.
Ich tausche bei jedem meiner Motoren alle Dichtungen,Kupplungsreibscheiben aus selbst wenn sonst alles I.O.ist.
Und wenn ich dann schon dran bin wird alles gemacht.
Ich hatte auch schon Motoren da gabe es eine Überraschung,trotz wenig Kilometer hat agressiver Sprit oder was immer,den Kurbelwellenlagerkäfig zerlegt.
Dieser RS Motor hatte 24000 Km runter und war pleuellagermäßig fast neuwertig und Kurbelwellenaxialspiel war im Neuzustand.(Siehe unten)
Ich hatte schon Kurbelwellen die sich super anfühlten,nach dem ausseinader Pressen,kam ein angerostetes Nadellager zum Vorschein,das jämmerlich verreckt wäre. :?:
Den Dichtring an der Getriebeausgangswelle z.b. kann man wirklich drin lassen,wenn er noch dichtet.
Aber KW-Dichtringe sind nach diesen Jahren Schrott.
Wie gesagt soll jeder machen wie er will,aber ich weiß nach meiner Aktion für mich ,das alles im grünen Bereich und keine Überraschungen kommen. :cool: :razz:
Bild
Andreas
 


Re: Nu isse da... KS 175

Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 15. August 2010, 10:44

Bin ja immer noch ein bisschen am basteln hier an der KS. Mittlerweile läuft sie auch, zumindest probehalber, ich muß noch ein paar Kleinigkeiten machen. Ich muß mich noch um die vordere Bremse kümmern, ausserdem ist die neu gekaufte Batterie offenbar defekt und der neue elektr. Blinkgeber tuts scheinbar auch noch nicht so wie er soll. Nun ja, wird man auch in den Griff kriegen. Und nen Gepäckträger habsch auch noch nicht gefunden... vielleicht find ich da aber auch noch was :!:

Beim Einbau des Luftfilterkastens fiel mir auf daß die gesamte Schaumstoffauskleidung bröselig ist. D.h. wenn sich das Zeug vollends auflöst hab ich das Geraffel im Vergaser hängen. Deshalb hab ich das jetzt alles rausgemacht. Seh ich das richtig: der Schaumstoff ist lediglich eine Art Geräuschdämpfung und hat keinen Einfluß auf die Funktion - stimmt das so?
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Nu isse da... KS 175

Beitragvon admin » Donnerstag 19. August 2010, 10:58

:?:

Vielleicht ist dieser neue Gepäckträger mit etwas Bastelarbeit was für dich....

Bild

hatte ihn mal für die GTS vorgesehen,aber letzendlich keinen verbaut,passte nicht zur klassischen Linie!

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Nu isse da... KS 175

Beitragvon Wolfgang O. » Donnerstag 19. August 2010, 21:27

Hallo Franx,

so wie es aussieht könnte ich evtl. an einen orig. KS 175 Gepäckträger herankommen. Im Laufe der nächsten Woche weiß ich mehr. Jedenfalls herzlichen Dank für Dein Angebot :idea:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt

Vorherige

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste