Zündapp Schwinge

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Zündapp Schwinge

Beitragvon hochradklingel » Montag 2. Mai 2011, 20:43

Hilfe!
Habe bei Schütz in Osnab. einen kompl. Satz Buchsen und Welle ( Schraube) für meine Schwinge bestellt. (Siehe Bild 3)
Da ich 517 - 06 angegeben habe, dachte ich, es kommt auch, was ich brauche. Pustekuchen............
Schaut euch mal die Schwinge und die einschraubbare Welle an.
Bild


Schütz sagt, es gibt bloß eine Version für die 517, und zwar die, wie sie auf Bild 3 zu sehen ist.
Was anderes gibt es definitiv nicht. Das muß Eigenanfertigung sein, was da bei mir gemacht wurde.
Sehr merkwürdig das.
Da ich solch eine Zapp noch nicht gemacht habe, bin auch ich überfragt.
Was sagen die Spezialisten unter euch??????


Bild

Hier in den Beuteln die Buchsen.
Würde ja auf der linken Seite eh nicht passen, da dort ja auch das Gewinde sitzt.

ICH BIN ÜBERFORDERT. . . . . . . . . . .!



Bild
hochradklingel
 


Re: Zündapp Schwinge

Beitragvon Night Owl » Dienstag 3. Mai 2011, 12:34

Ist doch alles richtig Jochen. Verstehe gerade das Problem nicht. Die beiden Bronze-Hülsen sind in die Schwinge eingepresst. Die Gewindebuchsen werden dann darein geschraubt. Damit lässt sich dann das seitliche Schwingenspiel einstellen.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Zündapp Schwinge

Beitragvon Quickly-Heizer » Dienstag 3. Mai 2011, 13:20

Hallo Jochen,

wie Jörg schon geschrieben hat, ist die kompl. Buchse in die Schwinge eingepresst und mit den drehbaren Gewindestücken läßt sich das seitliches Spiel ausgleichen. Die Buchsen sitzen unter den Blechdeckeln und sind eher beschixxen auszupressen. Eventuell reicht es, nur die Gewindestücke auszutauschen...

Bernd

Bild
Bild

Demnächst biete ich kpl. Schraubensätze für 517er Zündapp in rostfreier A2-70 Qualität an...
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Re: Zündapp Schwinge

Beitragvon hochradklingel » Dienstag 3. Mai 2011, 18:09

Erstmal besten Dank euch beiden!

Aua, das tut weh, ich Blödmann aber auch, :oops: wenn ich doch nur mal die Neuen Buchsen aus der Verpackung genommen hätte.

Mich hat doch jetzt das festgegammelte Gewindestück auf der Welle so fasziniert, das ich alles andere aus den Augen verloren habe.
Schütz seine Buchsen schicke ich zurück, die sind vom Innenmaß auch unterschiedlich zu den Originalen.
Habe mir von Batti mal 2 Originale Buchsen mitgenommen und werde versuchen, nur das Innenleben auszutauschen.
Dazu muß ich allerdings das rechte erst mal rausbekommen. Links paßt, das ist schon mal ok. Bei den Neuen sind ja Nuten eingefräst, bei den Alten aber nicht.
Komplett auspressen will ich sie nicht, weil ich mir nicht die Schwinge verbiegen will. Sollen ja angeblich teuflisch schwer rausgehen.
Mal schauen wie es weiter geht.

Also, besten Dank nochmals

Gruß Jochen :oops:
hochradklingel
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste