Resonanzauspuff

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Resonanzauspuff

Beitragvon ZuendappR50 » Dienstag 25. Januar 2011, 03:52

Hat jemand hier im forum einen resonanzauspuff an einen 50ccm (70ccm) Motor montiert??
Wenn ja welchen und lohnt sich es? :smile:
Danke schonmal...
ZuendappR50
 


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Rock433 » Dienstag 25. Januar 2011, 09:04

ja lohnt sich weil dadurch mehr leistung erziehlt wird, sie ist untenrum bissel besser etc. hier les den text steht bei wikipedia und sollte dir deine frage beantworten und meine antwort bestätigen :idea:


Wikipedia hat geschrieben:Seine Grundfunktion besteht darin, die Abgas-Druckwelle (das sogenannte „Puff“), die beim Öffnen des Auslassschlitzes in den Auspuff drückt, einzusaugen und einen Teil der Druckwelle am Gegenkonus zu reflektieren. Durch den Diffusor entsteht zwischen Zylinder und dem Anfang des Konus' ein negativer Druckgradient, wodurch am Auslass eine Sogwirkung entsteht, die das Abgas mit aus dem Zylinder fördert. Der vom hinten liegenden Gegenkonus reflektierte Teil der Welle fließt wieder durch den ganzen Auspuff zurück zum Auslasskanal und schiebt dabei eventuell mit in den Auspuff hinausgetragenes Frischgas wieder zurück in den Zylinder, wodurch der Zylinder auch von der Auslassseite her wieder mit Gemisch „aufgeladen“ wird. Man erreicht damit im günstigsten Fall (bei Erreichen der sogenannten Resonanzdrehzahl) eine optimale Zylinderfüllung (siehe untenstehende Animation).
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Night Owl » Dienstag 25. Januar 2011, 09:08

Lohnt sich nicht. Das nutzbare Drehzahlband verschiebt sich sehr weit nach oben ohne das auch andere Sachen verändert werden.
Untenrum hast du bei sonst orginalem Setup keine Leistung mehr.
Desweiteren sehr laut und nicht zugelassen.
Gruss Jörg

Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Jellabies » Mittwoch 26. Januar 2011, 15:52

:arrow:
Bei meiner KS hat der Reso in Verbindung mit dem 70ccm Satz schon einiges gebracht.
Aber leider nicht erlaubt und für die Strasse viel zu laut. Leider......

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon M-C » Mittwoch 26. Januar 2011, 18:04

Hallo Jörg,

das helle Klingeln im Video ist sicherlich von der losen Auspuffschelle.

An meiner gelben 517 habe ich auch so ein Mörderteil aus Portugal drunter. Ist extrem laut, und der Motor hat nur noch im oberen Bereich Leistung - dafür aber reichlich. Nur bei meinen Bruttoregistertonnen sind dann 5 Gänge schon zu wenig, da das nutzbare Drehzahlband sehr schmal ist.
M-C
 


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Franx » Mittwoch 26. Januar 2011, 18:17

M-C hat geschrieben:Hallo Jörg,

Nur bei meinen "Bruttoregistertonnen" sind dann 5 Gänge schon zu wenig....


das Problem haben so einige,bist nicht alleine :oops: :lol: :lol: :lol:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Rock433 » Mittwoch 26. Januar 2011, 18:48

ich hab mit meinen 92kg auch genügend anpressdruck :lol:
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Night Owl » Mittwoch 26. Januar 2011, 19:25

M-C hat geschrieben:Hallo Jörg,

das helle Klingeln im Video ist sicherlich von der losen Auspuffschelle.

An meiner gelben 517 habe ich auch so ein Mörderteil aus Portugal drunter. Ist extrem laut, und der Motor hat nur noch im oberen Bereich Leistung - dafür aber reichlich. Nur bei meinen Bruttoregistertonnen sind dann 5 Gänge schon zu wenig, da das nutzbare Drehzahlband sehr schmal ist.


Hallo Christoph,
die Schelle hat nicht geklappert. Hatte mir später noch einen Distanzring gedreht zum zwischenlegen.
Aber der Auspuff hat mich nicht überzeugt. Auch bin ich der Meinung das jeder gute orginale 50ccm Zylinder besser läuft als ein 70 ccm Nachbauzylinder.
Gruss Jörg :idea:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon Crisiszone » Donnerstag 27. Januar 2011, 10:08

Und ich werf mal in den Raum das kein ORIGINAL KS 50 Zylinder besser läuft wie ein 70ger. Obenrum geht nicht sooo viel mehr das stimmt, aber mit 70ger kann man ganz anderst fahrn..mit 40 im 5 ten Gang blubbern lassen und ohne runterschalten kurz aufs Gas. Da geht bei dem 50ger rein garnix im Gegensatz zum 70ger.

Original Zylinder bevorzuge ich trotzdem, rein der Originalität wegen.
Crisiszone
 


Re: Resonanzauspuff

Beitragvon rudiB » Samstag 14. Mai 2011, 17:04

Daß bei der 50er KS im 5ten von unten raus nix geht muss ich als Kreidlerfahrer energisch bestreiten!

Wer schon mal vergleichsweise eine 50er Kreidler gefahren ist, weiß was ich meine; da ist eine KS50 ein Durchzugswunder bei nur 50ccm...

mfg
rudiB
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste