Noch ein Winterprojekt

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Noch ein Winterprojekt

Beitragvon hochradklingel » Freitag 3. Juni 2011, 22:54

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe, der nächste Winter wird lang. Komme mit der Arbeit nicht mehr nach. Spaß beiseite.
Nach einem Tipp von Franxx war ich heute in Berlin und habe diese KS 50 Sport mit dem 100 ccm Motor dort für kleines Geld abgeholt.
Diese Fahrt hat sich echt gelohnt, nochmals besten Dank Franxx.
hochradklingel
 


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon admin » Samstag 4. Juni 2011, 00:12

Jupp,
dat warn Schnapper,und schön,das sie in die richtigen Hände kommt,und nicht auseinandergerissen wird :wink:

PS. Im Winter hat der Jochen aber noch mehr zu tun #2 1#

:oops: franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon M-C » Samstag 4. Juni 2011, 11:41

Sieht doch ganz brauchbar aus, vor allem der 100 ccm-Motor.

Ich bin immer wieder fasziniert von der Technik, wie die Moppeds auf´m Hängen festgebunden werden. 4 gute Spanngurte, 4-mal diagonal von oben (Mopped) nach unten (Hänger) so festgezogen, dass das Mopped einfedert, und gut ist. Dabei bloß nicht an den Stoßdämpfer gehen. Gerade alten Stoßdämpfern ziehen sich gerne über die brüchigen Silentgummi weg, und schon fällt das Mopped um.
M-C
 


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 5. Juni 2011, 20:48

Hallo Jochen ,


ich freue mich auch schon auf den Motor ........... #2 #2 #2 #2
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon Franx » Sonntag 5. Juni 2011, 20:51

K50Bruno hat geschrieben:Hallo Jochen ,


ich freue mich auch schon auf den Motor ........... #2 #2 #2 #2


wer braucht wohl 100ccm dringender :razz: :razz: :razz: :razz:

du sicherlich nicht

:oops: gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon hochradklingel » Montag 6. Juni 2011, 12:21

Hallo Freunde,
wer von euch kann mir denn sagen ( schreiben ), welches Rot man denn für dieses Moped nehmen kann. :?:
Wollte eigentlich schon mal mit dem zerlegen beginnen. Und wenn klar ist, welche Farbe, dann ab zum Pulverer.

Gruß Jochen :oops:
hochradklingel
 


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon Rock433 » Montag 6. Juni 2011, 13:06

ich würde RAL 3020 ( Verkehrsrot) nehmen oder RAL 3013 (Tomatenrot) wobei das tomatenrot dem sehr nahe kommt was du momentan drauf hast. wenn du sie original farbend haben willst überles meine antwort :idea:

gruß Ralf
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon Night Owl » Dienstag 7. Juni 2011, 09:44

Ich würde auf jeden Fall den Orginal Farbton nehmen.
Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon hochradklingel » Dienstag 7. Juni 2011, 09:49

Re: Noch ein Winterprojekt
von Night Owl » Di Jun 07, 2011 9:44 am

Ich würde auf jeden Fall den Orginal Farbton nehmen.
Jörg

Hallo Jörg,
natürlich will ich den Original Farbton, doch welcher ist es genau? :?:

Gruß Jochen :oops:
hochradklingel
 


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon Rock433 » Dienstag 7. Juni 2011, 10:00

Monzarot (nr.41) ist das doch oder nicht?


http://www.moped-museum.de/zuendapp/zue ... t-1968.htm
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon Night Owl » Dienstag 7. Juni 2011, 14:02

Der Christian Schiessl hat alle Zündapplacke nachgemischt anhand von Orginalteilen.
Die Lacke sind 100% orginal und lassen sich super verarbeiten. Dazu noch günstig.
Hier die Mailadresse:
schiesslfarben(at)gmx.de

Gruss Jörg



edit Jürgen : mailadresse ohne @
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon hochradklingel » Dienstag 7. Juni 2011, 15:01

Alles klar,
danke Jörg :idea:

Gruß Jochen :oops:
hochradklingel
 


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 7. Juni 2011, 15:48

Night Owl hat geschrieben:Der Christian Schiessl hat alle Zündapplacke nachgemischt anhand von Orginalteilen.
Die Lacke sind 100% orginal und lassen sich super verarbeiten. Dazu noch günstig.
Hier die Mailadresse:
schiesslfarben@gmx.de

Gruss Jörg



ist das der Doc Color ??? oder so ähnlich
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon Night Owl » Dienstag 7. Juni 2011, 15:57

Jo,
das ist er Jürgen.
Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Noch ein Winterprojekt

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 7. Juni 2011, 21:11

Danke für die Info ,

der hat wirklich gute Farben :idea:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste