Welche Übersetzung für KS50 62ccm.(17x36zu kurz)

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Welche Übersetzung für KS50 62ccm.(17x36zu kurz)

Beitragvon brab » Samstag 28. Mai 2011, 12:20

Hallo allerseits, ich würde gerne nach euren Erfahrungen bezüglich der Übersetzung, für eine KS50 mit angepassenten Athena 6Kanal.
Ich habe den Zylinder so wie mir empfohlen wurde um ca.1mm höher gesetzt, und die gleiche höhe oben abgeplant.
Die Übergänge vom Ein und Auslass sind entgratet und angepasst. Der Motor hat in etwa Serienverdichtung.(wegen der Standzeit)
Orginal 19er Bing und Sternzündung und Orginal Auspuff. Gemisch 1:25

Der Zylinder ist jetzt endgültig eingefahren, (ca 1300km) und geht meiner meinung nach sehr gut.
Beschleunigung wie die gängigen 125er. Vergleichsfahrten habe ich gegen eine DT125 mit 15PS (Geschwindigkeit offen) gemacht und einer Honda CB125Twin (15ps Version). und einer Honda innova 125 mit 143ccm. Bei der Endgeschwindigkeit war die Honda cb liegend schneller, ca5km/h. Die Innova war in allen bereichen langsamer.

Laut Garmin Nüvi liegt die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille in der ebene (natürlich liegend) bei 105.
Meine Resodrehzahl liegt bei etwa 8800 ohne Licht einschalten und 8600 mit Licht laut Drehzahlmesser.
Bei dieser Drehzal läuft sie unter fast allen Bedingungen(auch Gegenwind und Bergauf) 96echte. Die höhere Geschwindigkeit erreiche ich nur durchs kleinmachen.


Als Übersetzung fahre ich 17x36. (16x37 ist Orginal)
Ich bin mir fast sicher dass der Motor eine länger Übersetzung ziehen würde. Leider finde ich kein 35er Kettenblatt. Ein 34er habe ich gefunden, aber das wird fast wieder zu lang sein.
Was ist länger.
17x36 oder 16x34
Oder muss ich auf 16x33 gehen?
Vielen Dank für die Hilfe und für das Lesen des doch zu lang gewordenen Textes.

Grüsse Brab
brab
 


Re: Welche Übersetzung für KS50 62ccm.(17x36zu kurz)

Beitragvon vmaxz3 » Montag 30. Mai 2011, 08:09

17/36=0,472 und 16/34=0,470, d.h. es ist minimal 17/36 länger, dürfte aber kaum Auswirkungen haben...man kann sich bei der Firma Esjot Kettenblätter und / oder Ritzel nach Muster anfertigen lassen, kostet ca. 40-50 Euro pro Stück.
Viele Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: Welche Übersetzung für KS50 62ccm.(17x36zu kurz)

Beitragvon FrankB » Sonntag 11. September 2011, 17:34

Ich würde an deiner Stelle ruhig mal das 34 Kettenrad ausprobieren mehr als es nicht durch ziehen kann sie ja nicht wenn du noch ein besseren Auspuff und größeren Vergaser maximal 22mm nimmst müssten echten 115 km/h liegend drin sein.Es gibt in Hannover die Firma Ketten-Dünsing da bekommt man ein Kettenrad recht günstig und sind sehr gut man muß aber die Restlichen Arbeiten wie Löcher bohren für Kettenrad aufnahme selber machen.Gruß Frank
FrankB
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 36 Gäste