Hallo allerseits, ich würde gerne nach euren Erfahrungen bezüglich der Übersetzung, für eine KS50 mit angepassenten Athena 6Kanal.
Ich habe den Zylinder so wie mir empfohlen wurde um ca.1mm höher gesetzt, und die gleiche höhe oben abgeplant.
Die Übergänge vom Ein und Auslass sind entgratet und angepasst. Der Motor hat in etwa Serienverdichtung.(wegen der Standzeit)
Orginal 19er Bing und Sternzündung und Orginal Auspuff. Gemisch 1:25
Der Zylinder ist jetzt endgültig eingefahren, (ca 1300km) und geht meiner meinung nach sehr gut.
Beschleunigung wie die gängigen 125er. Vergleichsfahrten habe ich gegen eine DT125 mit 15PS (Geschwindigkeit offen) gemacht und einer Honda CB125Twin (15ps Version). und einer Honda innova 125 mit 143ccm. Bei der Endgeschwindigkeit war die Honda cb liegend schneller, ca5km/h. Die Innova war in allen bereichen langsamer.
Laut Garmin Nüvi liegt die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille in der ebene (natürlich liegend) bei 105.
Meine Resodrehzahl liegt bei etwa 8800 ohne Licht einschalten und 8600 mit Licht laut Drehzahlmesser.
Bei dieser Drehzal läuft sie unter fast allen Bedingungen(auch Gegenwind und Bergauf) 96echte. Die höhere Geschwindigkeit erreiche ich nur durchs kleinmachen.
Als Übersetzung fahre ich 17x36. (16x37 ist Orginal)
Ich bin mir fast sicher dass der Motor eine länger Übersetzung ziehen würde. Leider finde ich kein 35er Kettenblatt. Ein 34er habe ich gefunden, aber das wird fast wieder zu lang sein.
Was ist länger.
17x36 oder 16x34
Oder muss ich auf 16x33 gehen?
Vielen Dank für die Hilfe und für das Lesen des doch zu lang gewordenen Textes.
Grüsse Brab