von admin » Sonntag 9. Oktober 2011, 00:25
Nöh,
nur haben wir heut meist keine Jockeymaße mehr wie damals.Und was einen damals schnell vorkam,erscheint heut in einen
gänzlich andern Licht.Heute fahren wir zusammen zun Treffen,Ausfahrten Stammtischen und mehr mit unsern 50er und 80ern.
Zum prügeln oder verschrauben sind mir die 50er einfach zu schade,da nehm ich halt dann schwereres Gerät.Zumal die
deutschen 2Takt Hersteller in den 70ern Dinge wie Membransteuerung,Unterdruckbenzinhahn, Ölpumpe,12 Volt usw.
verschlafen haben.Und die grossen Rds kamen nach meinen 50ern,wahr damals eines meiner ersten Motooräder.
Wie gesagt,jedem das seine,so hat halt jeder ne Maschine für sein spezielles Einsatzgebiet.
Wenn ich so sehe,was Leuts zum Beispiel so aus ihren Kreidlern rausholen,Hut ab.
nacht franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!