Kupplungsdeckel 125er Motor

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kupplungsdeckel 125er Motor

Beitragvon M-C » Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:56

Hallo zusammen,

meine LZ 125 nähert sich dem Ende. Ich benötige noch einen vernünftigen wassergekühlten 125er Zylinder mit Kopf und Kolben. Ich hoffe, dass ich ´was vernünftiges finde.

Beim Vorbereiten des Kupplungsdeckels ist mir aufgefallen, dass dieser im Bereich des Zündapp-Schriftzugs nicht gleichmäßig durch geht. Es sieht fast so aus, als ob im Bereich des "D" der Deckel eine leichte Beule nach außen hat. Das "APP" liegt etwas zurück, ist aber anscheinend nicht eingedrückt. Beschädigungen sind keine sichtbar, auch von der Innenseite nicht.

Kann jemand sagen, ob es bei den Kupplungsdeckeln der 125er diese Unregelmäßigkeiten gab? Vielleicht lag es ja nur an der Gussform.

Ich möchte ungerne einen verzogenen Kupplungsdeckel einbauen, da hierin ja das dritte Kurbelwellenlager sitzt.

Vielleicht kann ja jemand an einem 125er Kupplungsdeckel nachschauen, ob dieser im Bereich des Schriftzugs gleichmäßig verläuft, oder ob der Deckel zwischen dem "D" und dem "A" leicht zurückspringt. Vielen Dank.

Hier noch ein Bild von dem Deckel, und von meiner LZ (noch ohne Motor).

Bild
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
M-C
 


Re: Kupplungsdeckel 125er Motor

Beitragvon vmaxz3 » Sonntag 23. Oktober 2011, 19:43

Hi,
ich habe bei meinen beiden 175er Getriebedeckeln keine solche Verformung...

Viele Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: Kupplungsdeckel 125er Motor

Beitragvon admin » Sonntag 23. Oktober 2011, 20:15

Wenn nicht gebrochen,vom Fachmann zurück drücken lassen.125er Teile sind schweineteuer,
für den 125er Zylindersatz kannste nen Japaner mit Tüv locker kaufen :sad:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Kupplungsdeckel 125er Motor

Beitragvon M-C » Montag 24. Oktober 2011, 19:33

Hallo Stephan,

vielen Dank für´s Nachschauen. An meinen zweiten Kupplungsdeckel ist auch keine solche Delle. Der hat allerdings an anderer Stelle einen Riss vom Umkippen.

Die Delle sieht eher so aus, als ob im Bereich des "D" der Deckel von innen nach außen gedrückt worden wäre. Zurückdrücken gefällt mir nicht sehr, da an dieser Stelle das dritte Kurbelwellenlager sitzt, und das sollte schon vernünftig fluchte.

Im November ist in Holland wieder "Onderdelenbeurs". Die sind ganz gut bestückt, was die 125er Motoren betrifft (leider kennen sie auch die Preise recht gut wn+ ). Vielleicht finde ich etwas passendes, oder sehe auch einen Deckel mit der gleichen Beule.
M-C
 


Re: Kupplungsdeckel 125er Motor

Beitragvon vmaxz3 » Samstag 29. Oktober 2011, 08:57

Hi,
ich habe gestern bei uns im Club noch ein paar andere Motoren (125er und 175er) angesehen und keiner hat eine solche Delle...scheint also ziemlich einzigartig zu sein :shock:
Ich würde mal auf http://www.marktplaats.nl/ gucken, da sind hin und wieder Motorenteile von den 125/175ern drin...fast alle meine Zylinder habe ich da gekauft.
Viele Grüße
Stephan B.

klick mich ;-)

klick mich auch ;-)
vmaxz3
 


Re: Kupplungsdeckel 125er Motor

Beitragvon M-C » Dienstag 1. November 2011, 22:45

Hallo Stephan,

recht vielen Dank für Deine Mühen :idea: :idea: . Dann werde ich mir wohl einen "neuen" Kupplungsdeckel besorgen.
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 36 Gäste