GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Franx » Mittwoch 25. Januar 2012, 00:00

cduke hat geschrieben:
Ist der Zylinder denn jetzt wirklich einer mit 6,25 ps?

Carsten


Ja,50ccm gab es wassergekühlt nicht als Mokickzylinder,das sind 6,25er Teile :!:

Nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon cduke » Mittwoch 1. Februar 2012, 19:20

Salü....



Endlich ist meine Zündspule angekommen..
Es ist eine Bosch 217 280 022

Da ist mir aber etwas eingefallen:
Ich weiss ja die Steckerbelegung gar nicht..


Kann mir jemand sagen, welches Kabel an welchen Pin muss, bzw welche Funktion zu dem entsprechenden Pin gehört ???


Danke..

Carsten


IMG_0914.jpg
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
cduke
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon cduke » Sonntag 12. Februar 2012, 23:09

So...endlich habe ich Zeit gefunden, die Zündspule einzubauenen und kurz zu testen.


Der Motor dreht eindeutig besser und weiter hoch.

Während der Fahrt habe ich kein stottern mehr und der Motor spricht besser an.


Ich habe heute nur kurz gefahren, denn bei (immer noch) -6° Aussentemperatur ist das nicht ganz so spannend.


Doof ist nur, jetzt funzt der DZM nicht mehr??? wohl falsches, oder anderes Eingangssignal.
Ich denke, ich brauch nen Umsetzer, oder den "alten" DZM??

Carsten
cduke
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon cduke » Dienstag 21. Februar 2012, 23:07

....Ich hab heut bei etwas besserem Wetter ne längere Probefahrt gemacht. Das Mopped geht gut.


Ich habe im Laufe der Fahrt den Luftfilter noch etwas angepasst, da nicht hundertprozentig genug Luft ankam.

Jetzt geht es sehr gut.

Ich habe zur Zet mit einer Übersetzung von 15 / 43 eine Endgeschwindigkeit auf der Geraden von 72 km/h nach GPS gemessen.


Ich werde die Übersetzung noch anpassen..

Einen DZM hab ich von einer KS 50 bekommen....den muss ich nur noch einbauen, so dass auch der korrekte Wert angezeigt wird.

Jetzt beschäftige ich mich noch ein wenig mit der Elektrik, da die Blinker zu schnell blinken.

Danke für alle Euren guten Tipps.


Carsten
cduke
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon vmaxz3 » Mittwoch 22. Februar 2012, 12:59

der Drehzahlmesser bekommt sein Signal ja von der Lichtleitung aus dem Generator, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, das durch eine andere Zündspule (oder genauer CDI) der Drehzahlmesser keine Funktion mehr hat...da ist dir bei der Montage vielleicht ein gelbes Kabel aus der Verteilung gerutscht oder s ?
Viele Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon cduke » Mittwoch 22. Februar 2012, 14:01

Hmm ja kann sein... Da war vorher so ein Systemstecker auf der CDI..

Ich denke mal, ich muss das kontrollieren und ggf neu verkabeln.


Ich habe aber jetzt einen DZM aus ner KS 50, da sollte auch die Periodenzahl passen.
Auf jeden Fall ist es ein Gedicht dem Mopped zuzuhören.... :-)
cduke
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon M-C » Montag 27. Februar 2012, 21:26

cduke hat geschrieben:Ich habe im Laufe der Fahrt den Luftfilter noch etwas angepasst, da nicht hundertprozentig genug Luft ankam.
Carsten


Hallo Carsten, was hast du denn am Luftfilter gemacht. Würde mich schon interessieren.
M-C
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon QPU380 » Montag 27. Februar 2012, 21:33

M-C hat geschrieben:
cduke hat geschrieben:Ich habe im Laufe der Fahrt den Luftfilter noch etwas angepasst, da nicht hundertprozentig genug Luft ankam.
Carsten


Hallo Carsten, was hast du denn am Luftfilter gemacht. Würde mich schon interessieren.


luffi ab -> läuft:) harhar :lol:
QPU380
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon cduke » Montag 27. Februar 2012, 22:44

Jo nee :-)

Nach und nach am Gehäuse Löcher gebohrt bis das Ding richtig Luft bekommt.
Erst kleine dann immer etwas größere Löcher.
Wärs n bissel zuviel könnte ich ein oder zwei Löcher nochmal zu machen.

War aber nicht nötig hat genau gepasst.


Man muss dazu sagen, dass ich eine GTS 50 WC fahre.
An diesem Luftfilterkasten ist der Zugang nicht mal so gross wie mein kleiner Finger....
cduke
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon M-C » Dienstag 28. Februar 2012, 19:41

wn+ : Ich hab´s mir gedacht. :evil:
M-C
 

Vorherige

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste