Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 3. Mai 2012, 19:26

Wäre froh, wenn mich hier jemand bzgl. Kurbelwellen-Kauf beraten könnte. Es handelt sich um den 5-Gang Motor meiner wassergekühlten 517er. Der Motor sollte komplett überholt werden.

Wie gut ist die Rito ? Ist das nicht eigentlich eine Rennwelle, da Vollwangen und Silberlager ?

Original ist die KW ja obengeführt richtig ?
KS50WC-TT
 


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon admin » Donnerstag 3. Mai 2012, 20:48

Rupert :grin:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon Rupert » Donnerstag 3. Mai 2012, 21:13

Servus

in meinen Augen sind alle Nachbauwellen nur 2. Wahl :sad:
Jürgen hatte in seiner KS eine neue Nachbauwelle verbaut - die hielt dann knapp 1000km, dann hat sich das obere Nadellager verabschiedet und hat einen guten Zylinder mit ins Jenseits gezogen
Aus diesem Grund kommen in meine Motore nur überholte Originalwellen rein

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon admin » Donnerstag 3. Mai 2012, 21:31

Rupert hat geschrieben:Servus

Aus diesem Grund kommen in meine Motore nur überholte Originalwellen rein

Grüsse

Rupert


untengeführte :wink:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon mopedschrauber » Donnerstag 3. Mai 2012, 22:17

Hallo Rupert,

welche Pleulsätze verbaust du in deinen überholten original Wellen? Gibt es noch originale oder welchen Nachbau empfiehlst du dafür?

Ich habe bis jetzt keine 5gang KW überholen lassen, nur zwei 3gang Kw´s. Da habe ich Rito-Pleulsätze einpressen lassen und die laufen bis jetzt gut, sind aber halt auch in einer nicht getunten c50 sport verbaut. So wie ich gehört habe gibt es allerdings auch bei den Ritowellen unterschiedliche Qualitätsstufen.

Gurß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon K50Bruno » Freitag 4. Mai 2012, 22:30

Hallo ,


Honda Pleulsätze werden verbaut. Die halten dann 100 Jahre........

Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon Rupert » Samstag 5. Mai 2012, 08:28

servus

in untengeführte 5-Gang Wellen kann man ruhig Rito-Pleuelsätze verbauen, die habe ich von einem ehemaligen Zündapp Ingenieur.
Bei Mofa-Wellen gehen auch die von Top-Racing, damit habe ich bisher keine Probleme gehabt.
Für Obengeführte 5-Gang Wellen gibt es keine original alternative mehr. Darum kann man hier die Reparatur nur mit einem Honda-Pleuel machen und die Welle dann auf untengeführt umbauen. Dazu müssen aber dann die seitlichen anlaufflächen in den Kurbelwangen bearbeitet und der untere Bolzen des Rep-Satzes angepasst werden.
- siehe Bild von Jürgen -

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon admin » Samstag 5. Mai 2012, 08:47

K50Bruno hat geschrieben:Hallo ,


Honda Pleulsätze werden verbaut. Die halten dann 100 Jahre........

Bild


Japaner Qualität halt :oops: :razz: :razz: :razz: :razz:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Kurbelwelle für 5-Gang ?

Beitragvon Rupert » Samstag 5. Mai 2012, 17:54

die Qualität ist die Gleiche, nur die Honda Sätze sind unten wie oben mit einem grösserem und somit stabilerem Nadellager ausgerüstet. ausserdem ist das untere Nadellager breiter und ist auch aus diesem Grund stabiler

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste